Die Darstellung und das Verhältnis der Geschlechter in Karin Boyes "Astarte" (1931) - Emma Anna Agneta Rünzel

Emma Anna Agneta Rünzel

Die Darstellung und das Verhältnis der Geschlechter in Karin Boyes "Astarte" (1931)

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 560.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346412687
EAN 9783346412683
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1.3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitshypothese lautet, dass der Roman ein modernes Frauenbild definiert, in dem mit der bis dato typischen Frauenrolle gebrochen wird. Darüber hinaus wird analysiert, ob den Frauen gegenüber den Männern Chancengleichheit und Gleichberechtigung zugesprochen wird. Die Erzählebenen sollen anhand der Kapitel Invigning und Gå under? aufgeschlüsselt und analysiert werden. Ziel der Arbeit ist es, die Geschlechterrollen genauer zu erforschen und zu untersuchen, ob sie im Stande waren, die damalig geläufigen Rollenbilder aufzubrechen.
Schon auf den ersten Seiten des 1931 erschienenen Debütromans von Karin Maria Boye wird über Wunschvorstellungen und tatsächliche Lebensrealitäten zeitgenössischer Frauen diskutiert. Allerdings nicht von diesen selbst, sondern von drei Männern. Diese unterhalten sich über die von einem der Anwesenden entworfene Schaufensterpuppe, welche dem Roman nicht nur seinen literarischen Mittelpunkt, sondern auch seinen Titel verleiht: Astarte. Als semitische Göttin des Krieges, sexueller Liebe und Fruchtbarkeit scheint dieser Name keineswegs grundlos gewählt. Die Verkörperung der einst über Himmel und Erde herrschenden, weiblichen Gottheit, welche hier mit nacktem - wenn auch vergoldetem - Oberkörper dargestellt und zur leblosen Kleiderpuppe degradiert wird, bietet so ein erstes anschauliches Beispiel für die Gegenüberstellung der Geschlechter.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00