Employer Branding in der Hotellerie -

Employer Branding in der Hotellerie

Recruiting und Mitarbeitersicherung in Phasen eines Fachkräftemangels anhand eines Praxisbeispiels. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 59 Seiten
ISBN 3346030318
EAN 9783346030313
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Problem des Fachkräftemangels in der Hotellerie und wie die Unternehmen mit Hilfe von Employer Branding diesem Mangel entgegenwirken können. Dabei ist das Recruiting, sowie die Mitarbeiterzufriedenheit wichtig, um die Mitarbeiter langfristig am Unternehmen binden zu können.
Der Fachkräftemangel ist heutzutage in der Hotellerie und Gastronomie ein aktuelles Thema, von dem auch der Praxisbetrieb der Autorin betroffen ist. Dieser Teil des Dienstleistungssektors ist für einen hohen Personaleinsatz bekannt. Vor diesem Hintergrund muss genügend Personal rekrutiert werden, um den Fachkräftemangel im eigenen Betrieb reduzieren zu können. Aber auch die vielen Debatten und Diskussionen in den Fachzeitschriften zeigen, dass dies ein allgemeines Problem in der Hotelbranche ist. Um größeren Auswirkungen vorzubeugen, wird eine Employer Branding Strategie durchgeführt.
Mit Hilfe eines auf das Unternehmen abgestimmten Konzepts kann sich das Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt als attraktiven Arbeitgeber darstellen, was ein wichtiger Aspekt in der Personalbeschaffung und der Mitarbeitersicherung darstellt. Dieses Konzept baut auf dem Leitbild und den Werten des Hotels auf und vermittelt diese den potenziellen Bewerbern. Dabei ist es unabdinglich, dass die externe Kommunikation mit den internen Grundsätzen einheitlich ist. Die Unternehmen und Arbeitgeber müssen sich am Arbeitsmarkt positionieren, um interessant für die Fachkräfte zu sein. So kann mit dem auf das Unternehmen abgestimmte Konzept die Arbeitgebermarke und das Image erstellt werden. Damit können die aktuellen Mitarbeiter ans Unternehmen gebunden, aber auch die zukünftigen Mitarbeiter gewonnen werden.
Darüber hinaus wird die Bereitschaft der Mitarbeiter gesteigert, da das Unternehmen sein Leitbild und die Werte verfolgt, welche die Arbeitgebermarke aufzeigt und somit die Motivation bei den einzelnen Mitarbeitern steigt, um für das Unternehmen zu arbeiten. Der Prozess des Employer Branding wird meist in großen Unternehmen durchgeführt und in der Fachliteratur verdeutlicht, sodass die Hemmschwelle für klein- und mittelständische Unternehmen höher ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com