Arbeitszufriedenheit. Forschungsproblematik und Auswirkung auf Berufsgruppen - Emrah Jasarevic

Emrah Jasarevic

Arbeitszufriedenheit. Forschungsproblematik und Auswirkung auf Berufsgruppen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 624.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668153647
EAN 9783668153646
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von Globalisierung und Tertiarisierung hat das Thema Arbeitszufriedenheit stetig an Bedeutung gewonnen. In der Forschung und Wirtschaft gibt es bereits unzählige Fachliteratur, die sich mit der Zufriedenstellung von Arbeitnehmern und Selbständigen am Arbeitsplatz beschäftigt. Es gibt diverse Faktoren, die eine Arbeitszufriedenheit bzw. -unzufriedenheit hervorrufen können. Hierzu gehören ungünstige Arbeitsbedingungen, das Arbeitsumfeld und die gesellschaftliche Anerkennung der verrichteten Arbeit zu den wichtigsten Indikatoren die einen Arbeiter glücklich oder unglücklich machen können.
Die Hausarbeit erläutert zunächst die Problematik der Arbeitszufriedenheitsforschung. Es werden Probleme dargestellt, denen sich Wissenschaftler in der Vergangenheit stellen mussten, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz messen zu können. Es wird erklärt, wie Zufriedenheit überhaupt definiert wird und wieso die Erforschung der Arbeitszufriedenheit für die Ökonomie so wichtig ist. Weiterhin werden Hauptindikatoren genannt, die eine Zufriedenheit oder Unzufriedenheit hervorrufen können.
Im Hauptteil werden verschiedene Berufsfelder und Qualifikationsniveaus angeführt und deren Differenzierung auf die Arbeitszufriedenheit untersucht. Soziologisch interessante Themengebiete wie zum Beispiel die unterschiedliche Wahrnehmung der Arbeitszufriedenheit in verschiedenen Qualifikationsniveaus, in Ost- und Westdeutschland, im hohen Alter und bei unterschiedlichen Geschlechtern, werden in den folgenden Kapiteln behandelt.
Abschließend wird im Fazit die Arbeit in ihren wichtigsten Aspekten zusammengefasst und es werden Möglichkeiten genannt, die eine eventuelle Unzufriedenheit in der Arbeitswelt beheben kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com