Reaktives FE-Menschmodell im Insassenschutz - Emrah Yigit

Emrah Yigit

Reaktives FE-Menschmodell im Insassenschutz

Simulation der Insassenkinematik in der Pre-Crash-Phase. XXII, 130 S. 74 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 130 Seiten
ISBN 3658212268
EAN 9783658212261
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Emrah Yigit erarbeitet eine Methodik zur Simulation menschlicher Bewegungen von Insassen in Notbremsszenarien. Virtuelle Dummy-Modelle sowie passive virtuelle Menschmodelle bilden menschliche Bewegungen, insbesondere bei Pre-Crash-Lastfällen, unzureichend ab. Der Autor beschreibt eine systematische Herangehensweise für die Weiterentwicklung eines passiven zu einem reaktiven FE-Menschmodell und untersucht Einflussfaktoren auf die Bewegungskinematik von Insassen. Die Entwicklung einer Methodik zur geregelten Muskelaktivierung aus FE Hill-type-Muskelelementen sowie der --Regelung sind zentraler Bestandteil dieser Arbeit. Der Autor validiert das reaktive Menschmodell mittels Probanden-Daten und beschreibt die Limitationen und Abwägungen bei der Modellierung des Menschen sowie des Muskelmodells.
Der Inhalt Virtuelle Menschmodelle in der Fahrzeugsicherheit
Numerisches Ersatzmodell des Muskels
Untersuchung der Insassenkinematik bei Pre-Crash-Manövern
Pre-Crash-Insassensimulation mit reaktivem THUMS
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeugtechnik, Computational Engineering und Biomechanik
Ingenieure aus den Bereichen Insassenschutzsimulation, Pre-Crash-Simulation und Rückhaltesystementwicklung
Der AutorEmrah Yigit studierte Fahrzeugtechnik an der FH Frankfurt a. M. und Simulation Sciences an der RWTH Aachen. Seine Dissertation entstand in Kooperation mit der TU Bergakademie Freiberg sowie im Aufgabenfeld Fahrzeugsicherheit bei einem großen Automobilkonzern, bei dem er weiter tätig ist.

Portrait

Emrah Yigit studierte Fahrzeugtechnik an der FH Frankfurt a. M. und Simulation Sciences an der RWTH Aachen. Seine Dissertation entstand in Kooperation mit der TU Bergakademie Freiberg sowie im Aufgabenfeld Fahrzeugsicherheit bei einem großen Automobilkonzern, bei dem er weiter tätig ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.