Emre Saglam

Die Finanzberichterstattung deutscher Profifußballvereine. Eine kritische Analyse am Beispiel der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

1. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3346734676
EAN 9783346734679
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Ansatz- und Bewertungsgrundsätzen für Lizenzspieler nach International Financial Reporting Standards (IFRS) auseinander, um auf dieser Basis die Finanzberichterstattung von Borussia Dortmund kritisch zu analysieren und die Ursachen für diese Diskrepanz aufzuklären. Zu Beginn werden der Zweck und die Grundsätze der IFRS erläutert, denen bei der Beurteilung der kritischen Analyse eine fundamentale Bedeutung zukommt. Anschließend wird auf die existenziellen Vorgaben der Fußballverbände eingegangen, die die Profifußballvereine sowie die Lizenzspieler strikt einhalten müssen. Darauf aufbauend wird im Hauptteil der Arbeit sukzessive auf die Ansatz-, Zugangs- und Folgebewertung sowie die Abgänge von Lizenzspielern eingegangen und die Finanzberichterstattung von Borussia Dortmund diesbezüglich analysiert, um schließlich die Diskrepanz zwischen dem Buch- und dem Marktwert des Lizenzspielerkaders aufzuklären.
Der Fußball genießt nicht nur einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert in Deutschland, sondern hat sich zudem in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige entwickelt. Dementsprechend gliedern sich immer mehr Profifußballvereine in Kapitalgesellschaften aus und verpflichten sich folglich zur Ablegung finanzieller Rechenschaft. Ein Beispiel hierfür ist die börsennotierte Borussia Dortmund, die ihre Finanzberichterstattung nach den Rechnungslegungsvorschriften der IFRS erstellt.
Bei der Beurteilung der Finanzberichterstattung von Profifußballvereinen stehen insbesondere die Investoren vor großen Herausforderungen, da sie eine sichere Vorhersage über die Entstehung künftiger Zahlungsströme anstreben. So erzielte die Borussia Dortmund in der Saison 2017/2018 Transfererlöse von ungefähr 223.000TEUR, obwohl der gesamte Lizenzspielerkader in der Bilanz nur einen Wert von 160.000 TEUR aufwies. Dies deutet auf eine Diskrepanz zwischen dem Buch- und dem Marktwert des Profifußballkaders hin, was auf die Ansatz- und Bewertungs-grundsätze der IFRS zurückzuführen ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95