Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In dem Sammelband wird der Stand der Berufsbildungsforschung im Bereich der Gesundheitsberufe dokumentiert. Trotz ihrer zunehmenden gesellschaftlichen Relevanz durch demografischen und sozialen Wandel wurden sie bisher in der Diskussion zur Berufsbildung vernachlässigt. Der Austausch von Wissenschaft und Bildungspraxis ist jedoch die Basis für eine strukturierte und perspektivische Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe. Die Autorinnen und Autoren beschreiben exemplarisch Themen und Ansätze als Anstoß für weitere Forschung: Fachkräftebedarf und -gewinnung, Akademisierung, Kompetenz und Kompetenzerhebung, Qualifizierung des Lehrpersonals.
The status of vocational education research in the sphere of healthcare jobs is documented in the anthology. Despite its increasing societal relevance because of demographic and social change, it has thus far been neglected in the discussion on vocational training. However, the exchange between science and educational practice is the basis for structured and forward-thinking further development of healthcare jobs. The authors describe themes and approaches, by means of examples, as stimuli for further research: Staffing requirements and acquiring staff, academisation, competence and elevation of competence, qualification of teaching staff.
Prof.in Dr.in Ulrike Weyland lehrt an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Berufspädagogik, an der Universität Münster.
Prof.in Dr.in Karin Reiber lehrt an der Hochschule Esslingen im Bereich Erziehungswissenschaft und Didaktik mit dem Schwerpunkt Pflegepädagogik und -didaktik.