Entwurfsmuster und objektorientierte Modellierung in der Softwareentwicklung -

Entwurfsmuster und objektorientierte Modellierung in der Softwareentwicklung

Dateigröße in KByte: 670.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3389109692
EAN 9783389109694
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Effiziente Softwareentwicklung erfordert strukturierte Ansätze zur Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit von Code. Diese Einsendeaufgabe aus dem Modul Software-Engineering III befasst sich mit der praktischen Umsetzung zentraler Entwurfsmuster sowie der objektorientierten Analyse (OOA) in der modernen Softwareentwicklung.
Im Fokus stehen drei klassische Entwurfsmuster:
Das Fabrikmethoden-Muster, welches die Erstellung von Objekten kapselt und für eine flexible Wiederverwendbarkeit sorgt.
Das Beobachter-Muster, das zur reaktiven Aktualisierung von Benutzerschnittstellen genutzt wird, indem es Statusänderungen automatisch an registrierte Objekte weitergibt.
Das Kommando-Muster, das eine Entkopplung von Sender und Empfänger ermöglicht, wodurch sich Befehle unabhängig von der eigentlichen Implementierung ausführen und rückgängig machen lassen.
Jedes Muster wird anhand eines praxisnahen Szenarios erläutert und mit UML-Klassendiagrammen und Java-Codebeispielen veranschaulicht.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der objektrelationalen Abbildung (ORM) und der Modellierung komplexer Geschäftslogiken. Hierbei werden unter anderem die Abbildung einer m:n-Beziehung, die Vererbungshierarchie in relationalen Datenbanken sowie Strategien zur Datenkapselung und Objektidentifikation analysiert.
Zudem werden Restrukturierungsmaßnahmen untersucht, mit denen bestehende Systeme durch den Einsatz flexibler Design Patterns optimiert werden können. Insbesondere wird gezeigt, wie bedingte Anweisungen durch polymorphe Methoden ersetzt und Registrierungsmechanismen für Plug-in-Systeme implementiert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99