Erhard Hennig

Geheimnisse der fruchtbaren Böden

Die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage. 7. durchgesehene Auflage. ca. 20 Abbildungen.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3922201091
EAN 9783922201090
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller OLV Organischer Landbau
22,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Die schleichende Boden- und Grundwasservergiftung und der regional schon als extrem zu bezeichnende Humusmangel großer Teile unserer Kulturböden, ausgelöst durch die Vernichtung der Humussphäre mit ihren systemischen Bodenlebewesen (Edaphon, Bodenmikrobiom) sowie der Verlust an lebenswichtigen Mineralstoffen, wirken sich ganz offensichtlich immer gravierender auf die Gesundheit der sich von solchen Böden ernährenden Menschen und Tieren aus.
Dieses von einem jahrzehntelangen Kenner und absoluten Fachmann seines Gebietes spannend und gut nachvollziehbar geschriebene Lehr- und Lesebuch gibt einen nahezu umfassenden und dabei praktisch umsetzbaren Einblick in den schon als schicksalshaft zu bezeichnenden Kreislauf Boden - Pflanze - (Tier) - Mensch. Der international bekannte Fachberater Autor lässt seine Leserinnen und Leser aber auch am faszinierenden, geheimnisvollen Leben noch gesunder Böden teilhaben. Er vermittelt in diesem Buch, von dem es neben dem deutschsprachigen Original zwei englischsprachige (US und GB) Lizenzausgaben sowie eine niederländische und eine japanische Übersetzung gibt, das uralte Wissen unserer garten- und ackerbautreibenden Großeltern zur fachlich richtigen Anwendung der Kompost- und Humuswirtschaft.

Portrait

Schon in jungen Jahren widmete sich Erhard Hennig (1906 - 1998) der Landwirtschaft. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung arbeitete er als Staatlich geprüfter Landwirt und Agraringenieur auf verschiedenen landwirtschaftlichen Großbetrieben. Außerdem betätigte er sich als Gutachter in der Sortenanerkennung und als landwirtschaftlicher Schätzer. Im Jahr 1946 begründete Erhard Hennig einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 100 Hektar Land und etwas Vieh. Hier baute er in größerem Umfang Gemüse an. Er konnte zeigen, dass über einen weitgehend geschlossenen Kreislauf mit entsprechender Düngepflege hervorragende Ernten erzielt werden können - ohne den fatalen Einsatz chemisch-synthetischer Dünger und Pestizide.
Später war er als landwirtschaftlicher Fachlehrer tätig, aber bereits im Jahr 1950 wurde Hennig vom Humusforscher Dr. Gustav Rohde als Assistent an die Humboldt-Universität zu Berlin geholt. Hier betätigte er sich unter anderem am Aufbau des neuen Instituts "Humuswirtschaft und Kompostwirtschaft".
Von 1962 bis 1972 war Erhard Hennig Erster Vorsitzender der in Öko-Landbaukreise einst legendären "Gesellschaft Boden und Gesundheit e.V.", Langenburg/BW. Umfangreich waren auch seine international ausgerichteten Tätigkeiten als gefragter landwirtschaftlicher Fachberater, Fachjournalist, Autor und Vortragsredner.

Hersteller
OLV Organischer Landbau
Im Kuckucksfeld 1

DE - 47624 Kevelaer

E-Mail: info@olv-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,90
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,90
Sofort lieferbar
20,00
Jasmin Schreiber
Im Schatten von Giganten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Maren Grote
Hunde lesen lernen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Immanuel Birmelin
Meerschweinchen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,99
Bent Branderup (Hrsg.
Akademische Bodenarbeit - Interaktiver Work...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Wolf-Dieter Storl
Von Heilkräutern und Pflanzengottheiten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Katharina Schlegl-Kofler
Welpen-Erziehung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00