Erhard Rahm, Kai-Uwe Sattler, Gunter Saake

Verteiltes und Paralleles Datenmanagement

Von verteilten Datenbanken zu Big Data und Cloud. Auflage 2015.
kartoniert , 396 Seiten
ISBN 3642452418
EAN 9783642452413
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch vermittelt umfassende Grundlagen moderner Techniken des verteilten und parallelen Datenmanagements, die das Fundament moderner Informationssysteme bilden. Ausgehend von einer Betrachtung der Architekturvarianten, die sich aus verteilten sowie parallelen Hardwareinfrastrukturen ergeben, werden die Bereiche Datenverteilung, Anfrageverarbeitung sowie Konsistenzsicherung behandelt. Hierbei werden jeweils Verfahren und Techniken für klassische verteilte, parallele sowie moderne massiv-verteilte bzw. massiv-parallele Architekturen vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eigenschaften diskutiert. Damit schlagen die Autoren die Brücke zwischen klassischen Verfahren und aktuellen Entwicklungen im Cloud- und Big Data-Umfeld.

Portrait

Erhard Rahm ist Professor für Datenbanken an der Universität Leipzig. Er promovierte und habilitierte an der TU Kaiserslautern und verbrachte Forschungsaufenthalte bei IBM Research und Microsoft Research in den USA. Prof. Rahm verfügt über umfassende Lehr- und Forschungserfahrung zu den Themen dieses Lehrbuchs, v.a. zu Parallelen DBS und Big Data. Er ist Autor bzw. Koautor mehrerer Lehrbücher zu Datenbankkonzepten sowie von über 200 wissenschaftlichen Publikationen. Zu seinen Auszeichnungen gehören ein VLDB Ten Year Best Paper Award (2011) sowie ein ICDE Influential Paper Award (2013).
Gunter Saake ist Professor für Datenbanken und Informationssysteme an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Zu seinen aktuellen Arbeitsgebieten gehören maß-geschneiderte Datenbanken für eingebettete Systeme, Informationsintegration, Datenbank-operationen auf neuer Hardware, Digital Engineering sowie Variabilitätsmanagement bei der Implementierung von Software-Produktlinien. Erist Koautor mehrerer Lehrbücher zu Datenbankkonzepten, eines einführenden Buches zu Algorithmen und Datenstrukturen sowie zum Entwurf und Implementierung feature-orientierter Software-Produktlinien.
Kai-Uwe Sattler ist Professor für Datenbanken und Informationssysteme an der TU Ilmenau. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen Datenbanksystemaspekte, Datenbankintegration sowie Anfrageverarbeitung für, heterogenen, massiv verteilte und dynamische Datenbestände. Er ist Koautor mehrerer Lehrbücher, u.a. zu verschiedenen Datenbankkonzepten wie Grundlagen, Implementierungstechniken, Data Warehousing und Cloud Data Management sowie zu Algorithmen und Datenstrukturen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99