Eric Tüscher

Werde klar. Werde frei. Werde du!

Der Praxis-Guide für deine wahre und authentische Transformation. VIII, 116 S. 2 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3658494638
EAN 9783658494636
Veröffentlicht 5. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
24,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dein Weg zu echter Veränderung beginnt genau hier
Spürst du, dass mehr in dir steckt – aber irgendetwas hält dich zurück? Dann ist dieses Buch dein persönlicher Schlüssel, um endlich Klarheit zu finden, alte Blockaden zu lösen und dein wahres Potenzial zu entfalten.
Dieser Praxis-Guide ist für alle, die sich nicht länger mit einem Leben unter ihren Möglichkeiten zufriedengeben wollen.
In diesem Buch findest Du:
• Das 4-Säulenmodell für echte Transformation in Beruf und Leben
• Deine wahren Werte als Kompass für Klarheit und Selbstbestimmung
• Wie du dein Mindset neu programmierst und hinderliche Gewohnheiten überwindest
• Die Kraft der Selbstreflexion und inneren Anteile-Arbeit
• Wie du dein Umfeld aktiv gestaltest, damit es dich stärkt statt begrenzt
Mit fundierten Methoden, praktischen Übungen und ehrlichen Impulsen begleitet dich dieses Buch Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Authentizität und Erfolg – beruflich wie privat.
Bist du bereit, dich selbst neu kennenzulernen und in Einklang mit deinem inneren Kompass zu leben? Dann fang jetzt an!

Portrait

Eric Tüscher ist Wirtschaftspsychologe (M.Sc.) und Unternehmer. Er ist seit über einem Jahrzehnt erfolgreich in der Karriereberatung und im Executive Search tätig. Als zertifizierter systemischer Coach, Change Manager und Berater für Persönlichkeitsdiagnostik hat er mehr als 5.000 Veränderungsprozesse begleitet – von individuellen Karrierewegen bis hin zu komplexen Transformationen.
Sein Ansatz verbindet psychologisches Fachwissen mit unternehmerischer Klarheit. Mit analytischem Gespür, Empathie und einem systemischen Blick unterstützt Eric Tüscher Menschen dabei, Entwicklung bewusst und wirksam zu gestalten. Dabei steht immer „der Mensch im Wandel“ im Mittelpunkt.