Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Reihe Cinepoetics Essay erkundet poetische Logiken audiovisueller Bilder, wobei die behandelten Gegenstände thematisch eng gefasst, aus persönlicher Perspektive beleuchtet oder unter einem bestimmten ästhetischen, kulturhistorischen oder theoretischen Gesichtspunkt betrachtet werden. Die Reihe bietet einer breiten Leserschaft in kompakter Form Zugänge zu Figurationen medialer Erfahrung und führt sie auf diese Weise an ein Verständnis der Vielfalt filmischen Denkens heran.
Bitte beachten Sie auch die englischsprachige (https://www.degruyter.com/serial/CINE%20E-B/html) und die deutschsprachige Cinepoetics-Schriftenreihe (https://www.degruyter.com/serial/CINE-B/html).
Erica Carter, King's College London, United Kingdom; Bettina Malcomess, University of the Witwatersrand, Johannesburg, South Africa; Eileen Rositzka, Freie Universität Berlin / Cinepoetics, Berlin, Germany.