Erich Gutenberg

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Die Produktion. 18. Auflage 1971.
kartoniert , 536 Seiten
ISBN 3642619908
EAN 9783642619908
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
31,46
53,49 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Begriffliche Bestimmungen.- 2. Das System der produktiven Faktoren.- 3. Plan der Untersuchung.- Erster Teil. Das System der produktiven Faktoren..- Erster Abschnitt. Die Elementarfaktoren.- Erstes Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistungen im Betrieb.- Zweites Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit von Betriebsmittelbeständen.- Drittes Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit des Werkstoffeinsatzes.- Zweiter Abschnitt. Die dispositiven Faktoren..- Viertes Kapitel: Die Geschäfts- und Betriebsleitung und ihr Einfluß auf die produktive Ergiebigkeit der betrieblichen Leistungserstellung.- Fünftes Kapitel: Planung als Bedingung optimaler Ergiebigkeit des Produktionsprozesses.- Sechstes Kapitel: Die Betriebsorganisation und die Bedingungen ihrer Leistungsfähigkeit.- Zweiter Teil. Der Kombinationsprozeß..- Dritter Abschnitt. Produktionstheoretische Perspektiven..- Siebtes Kapitel: Grundsätzliches.- Achtes Kapitel: Die Produktionsfunktion vom Typ A (Das Ertragsgesetz).- Neuntes Kapitel: Betriebswirtschaftliche Produktionsfunktionen, insbesondere die Produktionsfunktion vom Typ B.- Vierter Abschnitt. Kostentheoretische Perspektiven..- Zehntes Kapitel: Grundsätzliches.- Elftes Kapitel: Der Einfluß von Beschäftigungsschwankungen auf die Produktionskosten.- Zwölftes Kapitel: Der Einfluß qualitativer Änderungen der Produktionsbedingungen auf die Produktionskosten.- Dreizehntes Kapitel: Der Einfluß der Faktorpreise auf die Produktionskosten.- Vierzehntes Kapitel: Der Einfluß von Änderungen der Betriebsgröße auf die Produktionskosten.- Fünfzehntes Kapitel: Der Einfluß von Änderungen im Fertigungsprogramm auf die Produktionskosten.- Dritter Teil. Determinanten des Betriebstyps..- Fünfter Abschnitt.Systembezogene Tatbestände..- Sechzehntes Kapitel: Autonomieprinzip und Organprinzip als Determinanten des Betriebstyps.- Siebzehntes Kapitel: Das erwerbswirtschaftliche Prinzip, das Prinzip plandeterminierter Leistungserstellung und das Angemessenheitsprinzip als Determinanten des Betriebstyps.- Sechster Abschnitt. Das Problem der betrieblichen Willensbildung.- Achtzehntes Kapitel: Die möglichen Zentren betrieblicher Willensbildung.- Neunzehntes Kapitel: Das kategoriale (determinierende) System.- Namenverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90