Erich Maria Remarque, Peter Eickmeyer

Im Westen nichts Neues

Originaltitel: Im Westen nichts Neues. Empfohlen 20 bis 70 Jahre. durchgehend farbiges Comicalbum; Graphic Novel.
gebunden , 184 Seiten
ISBN 3868696792
EAN 9783868696790
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller Splitter Verlag
29,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Antikriegsroman 'Im Westen nichts Neues' erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmerksamkeit. Das Buch wurde in mehr als 60 Sprachen übersetzt und von Millionen gelesen. Zudem hat es mittlerweile seinen festen Platz im Schulkanon. Der in Osnabrück geborene Autor verarbeitete in seinem Roman die Erlebnisse seiner Generation im ersten Weltkrieg und verdeutlichte durch seine realistisch-subjektivistische Schilderungen die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges.
Das Buch ist ein zutiefst berührender Appell an die Menschlichkeit, gegen das Vergessen und gegen den Krieg. Der Roman, der mit dem Heldenpathos brach, wurde 1933 von den Nazis verbrannt. Für den Meller Künstler Peter Eickmeyer war es, wie er selbst schreibt, eine 'Herzensangelegenheit', Remarques Werk mit den Mitteln der Graphic Novel umzusetzen.

Hersteller
Splitter Verlag
Detmolder Strasse 23

DE - 33604 Bielefeld

E-Mail: info@splitter-verlag.de