Erich Schmidt-Eenboom, Christoph Franceschini, Thomas Wegener Friis

Spionage unter Freunden

Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND. 1. Auflage.
epub eBook , 384 Seiten
ISBN 3862843955
EAN 9783862843954
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Christoph Links Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Zusammenhang mit dem NSA-Abhörskandal in den USA wurde auch die Spionage des BND gegen Verbündete und internationale Organisationen ein politisches Thema. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich damit ein Bundestagsuntersuchungsausschuss. Was genau war geschehen?
Drei ausgewiesene Geheimdienstexperten analysieren das Verhältnis des BND zu seinen wichtigsten Partnern im Westen über sechs Jahrzehnte hinweg. Sie behandeln das Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konfrontation am Beispiel der Nachbarländer Österreich, Schweiz und Frankreich genauso wie die konfliktreichen Beziehungen mit Großbritannien, Italien und den skandinavischen Ländern sowie den USA.
Die Autoren stützen sich auf Akten der Organisation Gehlen und des BND, auf freigegebene Akten ausländischer Nachrichtendienste sowie auf Materialien und Nachlässe einst einflussreicher Agenten.

Portrait

Christoph Franceschini: Jahrgang 1964, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck; freier Journalist, Buchautor und Filmemacher; 2005 Auszeichnung mit dem renommierten Claus-Gatterer-Preis des Österreichischen Journalistenclubs für sozial engagierten Journalismus.
Erich Schmidt-Eenboom: Jahrgang 1953; Studium der Pädagogik und Neueren Geschichte an der Universität der Bundeswehr in Hamburg; seit 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Friedenspolitik e.V. in Weilheim; seit 1990 Leiter des Instituts. Zahlreiche Veröffentlichungen zu nachrichtendienstlichen Themen, u.a. "BND: Der deutsche Geheimdienst im Nahen Osten. Geheime Hintergründe und Fakten" (2006), "Im Schatten des Dritten Reiches. Der BND und sein Agent Richard Christmann" (Ch. Links, 2011).
Thomas Wegener Friis: Jahrgang 1975, Associate Professor für Zeitgeschichte der Süddänischen Universität; Regional Editor für Nord- und Zentraleuropa der Zeitschrift "Intelligence, Security and Public Affairs"; Forschungsaufhalte in Deutschland, Israel und Polen; Verfasser zahlreicher Bücher und Artikel zu den Themen Internationale Beziehungen und Nachrichtendienste.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de