Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ausgehend von 2 Kön 17-18 fragt die Studie nach dem ursprünglichen Umfang des Deuteronomistischen Geschichtswerks und nach der Redaktion des Enneateuch. Sie prüft die verschiedenen Annahmen, dass die Königsbücher einmal vor dem jetzigen Schluss geendet haben, und weist sie ab. Sie identifiziert eine im Exodusbuch und im 2. Königebuch erkennbare Redaktion, die dem Volk eine Zukunft nach Jerusalems Fall 587 v. Chr. verheißt. Anhand weiterer redaktioneller Reflexionstexte stellt sie die allmählich vollzogene Redaktion des Enneateuch und die Entwicklung seiner Zukunftsvorstellungen dar.
The author is Professor for Biblical Theology and its didactics at the Georg-August-Universität, Göttingen.
"Hans studium ar en verklig guldgruva for framtida forskare."Risto Nurmela in: Svensk exegetisk Arsbok 69/2004 "In jedem Fall, [...], ist es nutzlich, sich intensiv mit der Studie des Verf. auseinanderzusetzen. Sie markiert einen Scheidepunkt in der deutschsprachigen Alttestamentlichen Wissenschaft dieser Tage."Eckart Otto in: Zeitschrift fur altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 11/2005 "Das Buch stellt einen ausserordentlich wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte um die Entstehung des Enneateuchs dar, der durch brillante Beobachtungen besticht und sich zudem durch Klarheit und Pragnanz auszeichnet."U. Becker in: ZAW 200