Erik Bosch

Musst du dich immer einmischen?

über Selbstbestimmung und Grenzen in der sozialen Arbeit.
kartoniert
ISBN 9079122106
EAN 9789079122103
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Bosch & Suykerbuyk
Übersetzer Übersetzt von Regina Humbert
27,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

9789079122103LangtextErik Bosch geht in diesem Buch der Frage von Autonomie und Grenzen in der sozialen Arbeit nach. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigt der Autor, wie sich Fachkräfte der sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Autonomie und Schutz- und Unterstützungsbedarf verhalten sollten. Wann darf ein Helfer in das Leben einer Klientin oder eines Klienten eingreifen, womöglich sogar gegen deren (Gefühl von) Selbstbestimmung und Unabhängigkeit?
Wie ist das verantwortlich zu begründen?
Unter Ethik verstehen wir die systematische Besinnung auf moralische Fragen. Wie sorgsam
verhält sich eine Fachkraft? Gegenüber Klient(inn)en? Aber auch: sich selbst gegenüber?
Ich und mein Gegenüber: Handelt es sich um eine gute Beziehung? Das Spannungsfeld
von Autonomie versus Schutz- und Unterstützungsbedarf verweist immer auch auf
uns selbst: auf unsere Normen und Werte, auf unsere Entwicklungsgeschichte.
Am Schluss des Buchs stellt der Autor mit einem Stufenplan einen Bezugsrahmen vor, eine
Anleitung zum methodischen Vorgehen in Situationen moralischer Dilemmata. Mit diesem
Rahmen werden Fachkräfte in die Lage versetzt, über sich selbst, über ihr Team und über
ihre Organisation zu reflektieren.
In den Fallbeschreibungen geht es unter anderem um Fragen von Sexualität, Sterben, Aggressivität, Entscheidungsfreiheit (bis zu welchen Grenzen?), um die Rolle von Fachkräften
im Team.
Das Buch richtet sich an Mitarbeiter(innen), an Studierende aller Bereiche der sozialen Arbeit,
an alle, die in selbstkritischer Weise mit Klient(inn)en umzugehen lernen wollen, aber
auch mit sich selbst und mit den Kolleg(inn)en im Team sowie mit der Organisation, deren
Teil sie sind. Fragen zum Nachdenken über die persönliche Situation sind eine gute Hilfe
bei der Besprechung dieses sehr komplexen Themas. Organisationen und Einrichtungen
können das Buch verwenden, um zu prüfen, ob ihr Leitbild auf allen Ebenen mitgetragen
wird.

Hersteller
Bosch & Suykerbuyk
Kerkstraat 93

NL - 6941AE Didam

E-Mail: secretariaat@bosch-suykerbuyk.nl

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
35,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
20,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Hannes Arendholz
Eine Flocke Butter
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Samin Nosrat
Etwas Gutes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
44,00
Antonia Langsdorf
Die Seele der Planeten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00

 

Kafkas Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
35,00