Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Erik Lehmann untersucht die Honorarsituation von Wirtschaftsprüfern bei freier Preisbildung und analysiert darauf aufbauend Gebührenordnungen ausgewählter Freier Berufe, um die resultierenden Erkenntnisse auf die Qualitätsproblematik der Wirtschaftsprüfer zu projizieren. Der Autor entwickelt darüber hinaus einen Kriterienkatalog, welcher bei der Konzeption einer Gebührenordnung berücksichtigt werden könnte, um eine Qualitätssicherung bestmöglich zu erreichen.
Der Inhalt
Wirtschaftsprüfer als Freier Beruf im Kontext der Theorie öffentlicher GüterFreie Preisbildung versus Entgeltregulierung für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in Anbetracht des öffentlichen Auftrages
Preisbildung auf dem Wirtschaftsprüfermarkt
Analyse einer Entgeltregulierung für Wirtschaftsprüfer als Alternative zur freien Preisbildung
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wirtschaftsprüfungs- und Regulierungsforschung, und der Volkswirtschaftslehre, insbesondere der Institutionenökonomik
Praktiker aus den Bereichen der Gesetzgeber und Regulierer (Europäische Kommission, Bundesministerium für Wirtschaft, WPK), Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Interessenvertretungen und Lobbygruppen, Aufsichtsinstitutionen
Der Autor
Dr. Erik Lehmann promovierte bei Prof. Dr. Gerrit Brösel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, an der FernUniversität in Hagen. Er ist in der Transaktionsberatung bei einer bekannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.
Dr. Erik Lehmann promovierte bei Prof. Dr. Gerrit Brösel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, an der FernUniversität in Hagen. Er ist in der Transaktionsberatung bei einer bekannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.