Erika Windberger-Heidenkummer

Textmusterwandel

Stabilität, Variabilität und Wandel steirischer Kaufrechtsbriefe von 1500 bis 1800.
gebunden , 596 Seiten
ISBN 3706912589
EAN 9783706912587
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Praesens
58,40 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch ist eine Längsschnittuntersuchung über Textmusterwandel, dargestellt an einer juridischen Textsorte, dem Kaufrechtsbrief. Als Siegelurkunden dokumentieren Kaufrechtsbriefe den Verleih von Nutzungsrechten an Teilen des grundherrschaftlichen Bodens. Im sozioökonomischen Rahmen des Feudalismus entwickeln sie sich zum wichtigsten Rechtsdokument der bäuerlichen Gesellschaftsschicht. Sie bilden Knoten in liegenschaftsbezogenen Textsortennetzen und sind eng mit Urbaren bzw. Grundbüchern verbunden. Die Studie ist ein Pilotversuch, das Phänomen Textmusterwandel an einem Kernkorpus von 328 Kaufrechtsbriefen mit textfunktionaler und systemtheoretischer Akzentuierung zu veranschaulichen.
Das Buch liefert detaillierte Aussagen über Stabilität, Variabilität und Wandel einer Textsorte in einem lokalen Handlungsraum und beleuchtet dabei ausschnitthaft das Kommunizieren und Agieren der klerikalen Grundherrschaft St. Lambrecht in der Steiermark. Insbesondere durch ihre Verankerung in der arealen Soziopragmatik kann die Arbeit der historischen Textlinguistik Impulse und Anknüpfungspunkte bieten.

Hersteller
Praesens
Wehlistraße 154 / 12

AT - 1020 Wien

E-Mail: edition@praesens.at