Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse

Band 4: Interreligiöse Kompetenz und Wertevermittlung in der Bildungsarbeit.
kartoniert , 247 Seiten
ISBN 3987402377
EAN 9783987402371
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
64,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Band des Erlanger Jahrbuchs für Interreligiöse Diskurse befasst sich mit interreligiöser Kompetenz und Wertevermittlung in der Bildungsarbeit auf unterschiedlichen Ebenen. Damit werden zentrale Faktoren beleuchtet, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt unter veränderten Rahmenbedingungen stärken. Interreligiöse Kompetenz, also fundiertes Wissen über die eigene wie auch andere Religionen, ist ein wichtiger Faktor für die soziale Integration von Menschen verschiedener Herkunft und Religionszugehörigkeit. Dieses Anliegen steht im Mittelpunkt der Arbeit des Bayerischen Forschungszentrums für interreligiöse Diskurse (BaFID).
Mit Beiträgen von
Verena Bikas | Michael Bongardt | Reinhold Boschki | Robin Flack | Janosch Freuding | Siegfried Grillmeyer | Julia Hofmann | Naciye Kamcili-Yildiz | Johannes Lähnemann | Bruno Landthaler | Konstantin Lindner | Ursula Münch | Elisabeth Naurath | Joachim Willems

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
8,90
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00