Ernest Hemingway

Wem die Stunde schlägt

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 624 Seiten
ISBN 3644007349
EAN 9783644007345
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Werner Schmitz
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
CD
9,99
MP3
6,99
10,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein literarisches Meisterwerk über Liebe und Krieg im Spanischen Bürgerkrieg.
In seinem 1940 publizierten Roman Wem die Stunde schlägt, der zu einem der großen internationalen Bestseller seiner Zeit wurde, schildert Ernest Hemingway eine kurze, nur drei Tage währende Episode aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Es ist die Geschichte des amerikanischen Pioniers Robert Jordan, der den Befehl hat, in den Bergen vor Segovia eine Brücke zu sprengen. Mit einer Schar mutiger Republikaner, darunter Partisanen und Mitglieder der Internationalen Brigaden, führt er den Auftrag aus. Inmitten der dramatischen Ereignisse, die von allen das Äußerste an Opferbereitschaft fordern, vollzieht sich auch das Schicksal von Jordans Liebe zu der Partisanin Maria. Die Gruppe findet sich angesichts der Bedrohung durch die herannahende Falange zusammen und kämpft für ihre Ideale.
Hemingways eindrucksvoller Kriegsbericht wurde mit Ingrid Bergman und Gary Cooper verfilmt. Wem die Stunde schlägt erscheint nun in neuer Übersetzung bei Hemingways Hausverlag Rowohlt und vervollständigt die Neuausgaben wichtiger Werke des Literaturnobelpreisträgers. Ein zeitloser Klassiker über die Schrecken des Krieges, Kameradschaft und die Kraft der Liebe in Zeiten des Konflikts.

Portrait

Ernest Hemingway, geboren 1899 in Oak Park, Illinois, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In den zwanziger Jahren lebte er als Reporter in Paris, später in Florida und auf Kuba; er nahm auf Seiten der Republikaner am Spanischen Bürgerkrieg teil, war Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. 1953 erhielt er den Pulitzer-Preis, 1954 den Nobelpreis für Literatur. Hemingway schied nach schwerer Krankheit 1961 freiwillig aus dem Leben.
Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcom Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
9,49
Sofort lieferbar
9,49
Sofort lieferbar
8,99
Sofort lieferbar
9,99
H. P. Lovecraft
Gruselkabinett - Folge 185
CD
Sofort lieferbar
9,99
Hans Magnus Enzensberger
Der Zahlenteufel
CD
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
8,99
Sofort lieferbar
9,49
Sofort lieferbar
9,49
Sofort lieferbar
9,49