Ernst Deuer>, Valeska Gerstung-Jungherr>

Theorie-Praxis-Verzahnung im dualen Studium

Verstehen, gestalten, umsetzen.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3658476389
EAN 9783658476380
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
66,99
84,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Theorie-Praxis-Verzahnung (TPV) ist das Markenzeichen des dualen Studiums – doch was sie genau ausmacht und wie sie optimal umgesetzt werden kann, ist oft unklar. Dieses Buch analysiert die TPV umfassend und entwickelt anwendungsorientierte Konzepte zur erfolgreichen Verbindung akademischer und berufspraktischer Bildung. Es definiert die theoretischen Grundlagen, Funktionen und Wirkmechanismen der TPV, zeigt konkrete Ansätze zur Einbindung in Studienstrukturen, Lehrpläne und Praxisphasen und gibt Hochschulen, Berufsakademien sowie dualen Partnern praxisorientierte Handlungsempfehlungen. Zugleich liefert es wertvolle Impulse für die Gestaltung praxisnaher Studienformate jenseits des dualen Studiums und trägt zur Diskussion um den Praxisbezug in der Hochschulbildung bei. Ein fundiertes Grundlagenwerk für alle, die TPV verstehen, weiterentwickeln und zukunftsfähig gestalten wollen.
Die Autor*innen
Dr. Valeska Gerstung-Jungherr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW Ravensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Theorie-Praxis-Verzahnung, Studien- und Lehrqualität sowie Digitalisierung der Lehre.
Prof. Dr. Ernst Deuer lehrt Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Mitarbeiterführung, Personalmanagement und Organisationslehre an der DHBW Ravensburg. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts „Studienverlauf – Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des Studiums an der DHBW“.

Portrait

Dr. Valeska Gerstung-Jungherr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW Ravensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Theorie-Praxis-Verzahnung, Studien- und Lehrqualität sowie Digitalisierung der Lehre.
Prof. Dr. Ernst Deuer lehrt Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Mitarbeiterführung, Personalmanagement und Organisationslehre an der DHBW Ravensburg. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts „Studienverlauf – Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des Studiums an der DHBW“.