Ernst Eckstein

Der Besuch im Carcer

Eine unerwartete Reise ins Dunkle: Gefängnisrealismus des 19. Jahrhunderts.
epub eBook , 713 Seiten
EAN 4064066114794
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,90
0,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Der Besuch im Carcer" entführt Ernst Eckstein die Leser in die düstere und facettenreiche Welt eines Gefängnisses, wo die Grenzen zwischen Freiheit und Gefangenschaft, Realität und Illusion auf erschreckende Weise verschwimmen. Der Roman zeichnet sich durch seine prägnante Sprache und tiefgründige psychologische Charakterstudien aus, die in einem literarischen Kontext stehen, der von der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Strafjustiz und der menschlichen Psyche geprägt ist. Ecksteins meisterhafte Prosa erweckt die Atmosphäre des Carcers zum Leben und lädt die Leser ein, über die moralischen Implikationen des Verbrechens und der Bestrafung nachzudenken. Ernst Eckstein, ein deutscher Schriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit sozialen Themen und den menschlichen Dilemmata seiner Zeit. Sein eigenes Interesse an den psychologischen Abgründen des Menschen und die Erfahrungen seiner Zeit könnten ihn inspiriert haben, einen so eindringlichen Roman über die Verhältnisse im Gefängnis zu schreiben. Seine Fähigkeit, komplexe emotionale und gesellschaftliche Fragen zu beleuchten, macht ihn zu einem wichtigen Vertreter der literarischen Moderne. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für alle, die sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur und den gesellschaftlichen Strukturen, die diese Natur beeinflussen, auseinandersetzen möchten. "Der Besuch im Carcer" ist nicht nur ein Roman über Gefangenschaft, sondern auch eine tiefgreifende Reflexion über Freiheit, Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Leser, die an psychologischen und philosophischen Fragestellungen interessiert sind, werden von diesem Werk nachhaltig beeindruckt sein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.