Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
1. Einführung.- 1, 1. Allgemeines.- 1, 2. Der Begriff der Härte in der Technik.- 1, 3. Das Härten von Stahl.- 1, 4. Die technischen Härteprüfverfahren.- 1, 5. Härte und Festigkeit.- 1, 6. Der Begriff der Zähigkeit.- 1, 7. Härte und Verschleiß.- 2. Zweck der Oberflächenhärtung.- 3. Einteilung der Oberflächen-Härteverfahren.- 4. Festigkeitseigenschaften an der Oberfläche gehärteter Teile.- 4, 1. Eigenschaften der Randschicht.- 4, 2. Festigkeitseigenschaften des Kernwerkstoffes.- 4, 3. Härteverteilung.- 4, 4. Zusammenwirken von zähem Kern und harter Oberfläche.- 4, 5. Belastungscharakteristik.- 4, 6. Einfluß hoher Kernfestigkeit.- 4, 7. Druckeigenspannungen der Randschicht und Beeinflussung der Dauerfestigkeit.- 4, 8. Einfluß der Härteschichttiefe.- 5. Die Verfahren der Oberflächenhärtung.- 5, 1. Einsatzhärtung.- 5, 2. Nitrierhärtung.- 5, 3. Flammenhärtung.- 5, 4. Induktionshärtung.- 5, 5. OCe-Härtung.- 5, 6. Überblick über die Oberflächen-Härteverfahren.- 6. Konstruktionsbeispiele.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com