Ernst Hilmer

Lass sie hinter dir, die Kriege ...

Grenzgang. Eine Spurensuche. 1. Auflage.
epub eBook , 128 Seiten
ISBN 3756806200
EAN 9783756806201
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
26,40
8,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was prägt einen Menschen und was gibt er weiter an die folgende Generation? Wie wurde Richard, der Vater des Erzählers, zum glühenden Verfechter des Faschismus? War er nur ein fehlgeleiteter Idealist, der sich freiwillig zum Kriegsdienst meldet? Ernst Hilmer bricht in mehreren Etappen zu einer Spurensuche auf, folgt der Fluchtroute seines Vaters, der 1945 nach Ende des Zweiten Weltkrieges auf dem Weg nach Hause ist. Der Soldat der besiegten Deutschen Wehrmacht muss sich vor den Alliierten verstecken, hungrig und abgekämpft schlägt er sich durch. Aber es geht um mehr als nur diesen Weg, um die Familie und ihr Erbe, es geht um Entbehrungen, Ohnmacht, Menschlichkeit und Verzeihen. Während Ernst Hilmer wandert, mal allein, mal in Begleitung, nähert er sich Schritt um Schritt dem Leben seines Vaters und versucht zu verstehen. Fotografien ergänzen seinen erzählerischen Weg und lassen zugleich eine kulturhistorische Landschaft entstehen: zwischen den Flussläufen der Enns im Herzen Österreichs, der Donau und der Ilz im Bayerischen Wald - eine ur-menschliche Reise.

Portrait

Ernst Hilmer, Jahrgang 1947, aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Bayerischen Wald, lernte zuerst den Beruf des Automechanikers, bevor er über den Zweiten Bildungsweg ein Studium von Maschinenbau und Betriebswirtschaft in München aufnahm. Nach mehreren Jahren Berufspraxis als Ingenieur studierte er Pädagogik, Politik und Germanistik und arbeitete als Lehrer für Maschinenbau und Deutsch an Beruflichen Schulen in Hessen.
Die berufliche Tätigkeit als Ingenieur und Berufspädagoge hat ihn zwischendurch mehrmals in die Länder der sogenannten Dritten Welt geführt. In den Jahren 1970 bis 1973 arbeitete und lebte er in Peru und von 1990 bis 1997 in Mosambik.
Ernst Hilmer schreibt Kurzgeschichten, Glossen, Lyrik. Immer mehr seiner Texte befassen sich mit dem fragilen Zustand der Natur und des eigenen Seins. Im Dezember 2021 erschien ein Sammelband seiner Gedichte unter dem Titel "Eisblumen. Der Siebte Tag."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.