Ernst Jandl, Norman Junge

fünfter sein

'Minimax'. Empfohlen 05 bis 7 Jahre. Neuauflage. 15, 4 cm / 19, 5 cm / 0, 7 cm ( B/H/T ).
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3407760051
EAN 9783407760050
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Beltz Verlagsgruppe
7,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

tür auf - einer raus - selber rein - tagherrdoktor
Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Und dann: Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen.

Portrait

Ernst Jandl (1925 -2000) zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der Gegenwart. Zu seinen berühmtesten komischen Sprachspielen gehört neben 'ottos mops' auch 'fünfter sein'. Für sein Werk wurde er u.a. dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik, mit dem Georg-Büchner-Preis, den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet.

Pressestimmen

"Danke für fünfter sein. Es ist so schön!" Elke Heidenreich
"Das ganze Buch ist eine Pracht, höchste Empfehlungsstufe. Der Text ist beste Minimaldichtung. Die Bilder ein rechter Herzensbrecher." Iris Radisch, DIE ZEIT
"Eine literarische und bildnerische Kostbarkeit." Wilhelm Sinkovicz, Spectrum
"Ein rührend schönes Bilderbuch über die Bewältigung von Ängsten." Silke Rabus, Buchkultur
"Feinfühlig und wohl überlegt erklärt diese engagierte Bildergeschichte kleinen Kindern, warum sie keine Angst vor Arzt und Wartezimmer haben müssen. Der frische, raffinierte Text unterstreicht im Zusammenspiel mit den eleganten und zurückhaltenden Illustrationen die Klarheit und Wirksamkeit dieses bezaubernden Buches." Aus der Jury-Begründung für den Ehrenpreis Bologna Ragazzi

Hersteller
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de