Blick ins Buch

Ernst Jandl

Ottos Mops hopst - Absurd komische Gedichte vom Meister des Sprachwitzes. Für Kinder ab 5 Jahren

Mit kongenialen Farbradierungen von Olchi-Erfinder Erhard Dietl. Empfohlen 5 bis 99 Jahre. Neuveröffentlichung. durchgehend farbige Illustrationen. 21, 0 cm / 26, 2 cm / 0, 8 cm ( B/H/T ).
gebunden , 32 Seiten
ISBN 3809447889
EAN 9783809447887
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Bassermann, Edition
7,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben die Gedichte von Ernst Jandl: Sie enthalten wunderbare Lautmalerei, absurde Komik und eignen sich herrlich zum Vorlesen, Nachsprechen und Spielen. "Ottos Mops" versammelt eine kleine feine Auswahl der schönsten Jandl-Texte - und der bekannte Bilderbuchkünstler Erhard Dietl fängt ihren Witz auf seine eigene unnachahmliche Weise ein. 16 vergnügliche, schrullige und verspielte Jandl-Verse mit 16 ebenso vergnüglichen, schrulligen und verspielten Dietl-Farbradierungen: Ein Muss für alle Kinder und Bilderbuchliebhaber.

  • "Die Rache der Sprache ist das Gedicht." (Ernst Jandl)
  • Jandl & Dietl - Gesser beht-s nicht!
  • 16 unverwechselbare und orginelle Gedichte von Ernst Jandl
  • Mit liebevollen, technisch anspruchsvollen Radierungen des bekannten Illustrators Erhard Dietl
  • Ein großes Vergnügen für die ganze Familie: zum Vorlesen und Nachsprechen, Betrachten und Staunen
  • Ein großartiges Geschenkbuch
  • "Manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern. werch ein illtum!" (Ernst Jandl)


Ausstattung: durchgehend farbige Illustrationen

Portrait

Ernst Jandl wurde 1925 in Wien geboren. Nach Schule, Militärdienst und Kriegsgefangenschaft studierte er Germanistik und Anglistik. Von 1949 bis 1974 arbeitete er als Gymnasiallehrer. Seit 1952 schrieb und veröffentlichte er Gedichte, seit 1954 bis zu seinem Lebensende war er mit Friederike Mayröcker befreundet. Sein Werk wurde mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter 1968 dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (gemeinsam mit Friederike Mayröcker), 1982 dem Mülheimer Dramatikerpreis, 1984 dem Großen Österreichischen Staatspreis und dem Georg-Büchner-Preis. 1995 erhielt er den Friedrich-Hölderlin-Preis und ein Jahr danach das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Hersteller
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Dennis Schröder
Wir Jungs vom Prinzenpark
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Chella Quint
Mut zum Blut
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,90
Sofort lieferbar
13,00
Fiona Watt
Wohin fährt der Weihnachtsmann?
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Tanya Stewner
Alea Aquarius 10. Der Stern des Schicksals
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Sarah Welk
Mutmurmeln für den ersten Schultag
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
9,00
Larissa Ribeiro
Im Dschungel wird gewählt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00