Ernst Ludwig Becker

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten - eine Hommage an die menschliche Vorstellungskraft

Auflage 1.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3347119827
EAN 9783347119826
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
2,99
9,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Gehirn ist ein Wunderwerk der Natur. Die Neugierde und die Fantasie, die Vorstellungskraft, die von diesem Organ ausgehen sind die Grundlage der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Werkzeuge und Waffen sind erste Kreationen. Die Landwirtschaftliche Revolution, der technische Fortschritt machen die Welt zum Untertan. Es denkt sich Verhaltensregeln aus und sozialisiert. Es musiziert. Aber das Gehirn schafft auch geistige Welten, Mythen, Märchen, es erklärt Religionen und philosophiert. Und es denkt über sich selbst nach. Versteht das Bewusstsein, dringt ein in das Unbewusste, die Träume und die Erinnerungen und erkennt, dass es mehr als eine Wirklichkeit gibt.
Emily, die Tochter eines Töpfers aus Pennsylvanien, konstruiert ihre eigene Wirklichkeit, um den Tod ihres Bruders zu überwinden. Sie lernt viel über die Töpferei, über die Natur und die Naturgesetze, über die Geschichte der Menschen. Aber viel wichtiger ist, dass sie lernt ihre Fantasie zu benutzen, denn nur in ihrer Fantasie wird die Zukunft Wirklichkeit. Nur die Fantasie kann den Tod überwinden.

Portrait

Ernst Ludwig Becker, geboren 1957, studierte Biologie an der Philipps Universität in Marburg, an der TU Darmstadt und am Juniata College in den USA, an welchem er auch das Töpfern lernte und einen "Award for excellent Studio Arts" bekam. Er arbeitete in verschiedenen Berufen und war politisch aktiv. In Spanien, Frankreich und Griechenland, engagierte er sich auf freiwilliger Basis bei ökologischen Projekten.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com