Ernst Probst

Die ersten Pfahlbauern in der Schweiz

ebook Ausgabe.
epub eBook
EAN 9798227925282
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Ernst Probst
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die ersten Pfahlbauten in der Schweiz sind das Thema des gleichnamigen E-Books. Darin geht es um die Anfänge der Pfahlbauforschung und um die Egolzwiler Kultur (etwa 4.500 bis 4.000 v. Chr.). Von den Egolzwiler Leuten sind die ersten Seeufersiedlungen in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern und Zürich errichtet worden. Ihnen gebührt auch die Ehre, in ihrem Verbreitungsgebiet als erste die für den Beginn der Jungsteinzeit kennzeichnenden Neuerungen Ackerbau, Viehzucht und Töpferei eingeführt zu haben. Der Begriff Egolzwiler Kultur wurde 1951 durch den Zürcher Prähistoriker Emil Vogt geprägt. Er beruht auf der jungsteinzeitlichen Seeufersiedlung Egolzwil 3 am ehemaligen Wauwiler See im Kanton Luzern. Trotz vieler Funde ist über die Egolzwiler Kultur noch lange nicht alles bekannt.

Technik
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das epub-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -„online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.