Ernst Schumacher

Ein bayerischer Kommunist im doppelten Deutschland

Aufzeichnungen des Brechtforschers und Theaterkritikers in der DDR 1945-1991. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin, in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, Berlin. 1. Auflage.
kartoniert , 720 Seiten
ISBN 3486583611
EAN 9783486583618
Veröffentlicht September 2007
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
104,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ernst Schumachers Leben vollzog sich jenseits gängiger Schablonen. In Bayern geboren (1921) und aufgewachsen, ab 1949 überzeugter Kommunist, siedelte er 1962 dauerhaft in die DDR über. Dort machte er sich als Brechtforscher, Hochschullehrer und Theaterkritiker einen Namen. Trotzdem verließ ihn das Heimweh nach Bayern nie. Schumacher hat stets gesamtdeutsch gedacht und die Teilung Deutschlands kritisiert - auch als Honecker sie akzeptierte. Zugleich hatte er stets die außereuropäische Welt im Blick - besonders das aufsteigende China. Ernst Schumachers autobiographische Aufzeichnungen aus fünf Jahrzehnten sind ein eindrucksvolles Dokument erlebter und erlittener Geschichte.

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com