Ernst Von Wildenbruch

Der Letzte

kartoniert , 40 Seiten
EAN 9791041938735
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Culturea

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,90
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ich war ein eifriger Spaziergänger und wählte fast immer einen und denselben Weg; man lernt dabei jeden Stein und jedes Blatt am Wege kennen, man empfindet doppelt die belebende Wonne des Frühlings, wenn man den Busch, den man im Winter wie einen Besen zum Himmel ragen sah, mit Knospen sich bedecken sieht; man beobachtet, wie von gestern zu heute die Knospen aufgebrochen sind, wie sich Blättchen ansetzen, wie sie immer größer wachsen, immer dunkler sich färben, und so, jeden Tag in die lautlose Werkstatt der schaffenden Natur blickend, liest man von Tage zu Tage wie an einer großen Uhr den rastlosen Wandel der Zeit. Ob diese Empfindungen es waren, die auch ihn bewegten, den Weg, den ich mir zum Spaziergang ersehen hatte, regelmäßig, beinahe täglich zu gehen, ich weiß es nicht; jedenfalls aber mußte der Weg auch ihm gefallen, und er war auch hübsch genug.

Portrait

Ernst von Wildenbruch war der Sohn des preußischen Generalkonsuls in Beirut und späteren preußischen Generalleutnants Louis von Wildenbruch (1803-1874), der ein illegitimer Spross des Prinzen Louis Ferdinand von Preußen aus einer seit 1800 andauernden Liaison mit Henriette Fromme (* 12. Februar 1783 in Berlin; - 1828 in Königsberg) war. Die Kinder dieser Liaison, Sohn Louis und Tochter Blanka, wurden am 3. März 1810 durch König Friedrich Wilhelm III. unter dem Namen von Wildenbruch in den preußischen Adelsstand erhoben. Louis von Wildenbruch wuchs als Pflegesohn seines Onkels, des Fürsten Anton Radziwi-- (1775-1832) und dessen Gemahlin, Prinzessin Luise von Preußen (1770-1836), die eine Schwester des 1806 vor Saalfeld gefallenen Prinzen Louis Ferdinand war, auf. Im Radziwi--schen Haus lernte Louis von Wildenbruch die Hofdame seiner Pflegemutter, Ernestine von Langen, kennen, die er am 9. August 1837 heiratete. Aus dieser Ehe gingen Ernst und fünf weitere Geschwister hervor:

Hersteller
Culturea

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
László Krasznahorkai
Herscht 07769
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Ken Follett
Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Ian McEwan
Was wir wissen können
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Ruth-Maria Thomas
Die schönste Version
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Laura Kneidl
The Darlington - Ethan & Grace
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Marie Niehoff
Ember King
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00