Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
 
    
  Seit über 40 Jahren schreibt der Paderborner
  
  Kinderliedermacher Erwin Grosche Lieder
  
  und Gedichte für Kinder. Insgesamt entstanden
  
  13 Kinder-CDs, die in unzähligen Kitas,
  
  vielen Radiosendern und sogar der Sendung
  
  mit der Maus gespielt wurden. Einige seiner
  
  Kinderlieder sind fast Volkslieder, Gassenhauer
  
  und Hits geworden, andere blieben
  
  Geheimtipps und sind noch zu entdecken.
  
  Es ist lobenswert, dass sich die Creme de la
  
  Creme der deutschsprachigen Kinderliedermacher
  
  und Kinderliedermacherinnen aufgemacht
  
  haben, um diese Songs zu bearbeiten
  
  und ihnen ein neues Gewand zu verpassen.
  
  So entstand diese neue Kinder-Produktion
  
  "Licht von dieser Welt" mit Lucia Ruf, Matthias
  
  Meyer-Göllner, Gerhard Schöne, Bernd Meyerholz,
  
  Markus Rohde, Geraldino, Andi Steil
  
  (Blindfische), Klaus Foitzik; Stephen Janetzko
  
  und Bernd Kohlhepp. Sie singen, pfeifen und
  
  rappen auf dieser Produktion 19 der schönsten
  
  Groschelieder, um sie den Kindern von
  
  heute vorzustellen und zu schenken. Es sind
  
  Lieder, die Spaß machen, zum Träumen einladen
  
  und der Welt so viel Energie geben, dass
  
  man abends ein Buch lesen kann
  
  ohne dafür das Licht anmachen
  
  zu müssen. Neben bekannten
  
  Lieder, wie "Die kleinen Krebse",
  
  "Das Lied vom Strandgut", "Regentropfen
  
  fallen auf die Stadt", "Badetag am
  
  Baggersee" wird es auch vier neue Grosche-
  
  Lieder zu hören geben.
  Erwin Grosche wurde wahrscheinlich am 25. November in Berge/Anröchte geboren. Noch immer ist das genaue Datum seiner Geburt ungeklärt. Während seine Mutter betonte,
  
  dass er am 24. November geboren wurde, gab der Vater als Geburtstermin den 25. November an.
  
  Er besuchte nach der Volksschule in Berge das altsprachliche Gymnasium Theodorianum in Paderborn. Paderborn wird später seine Traumstadt, in der er lebt und arbeitet. Er erhielt u.a. 1999 den "Deutschen Kleinkunstpreis" und wurde im Jahre
  
  2000 Kulturpreisträger der Stadt Paderborn.
  
  Seit 2003 ist er Schirmherr von UNICEF PADERBORN und seit 2009 Botschafter der "Stiftung Lesen". Seinen größten Erfolg erlebte er 2010 im Kampf um das Tigerbrötchen,
  
  welches aktuell wieder in der Bäckerei Hermisch (Südstadt) gebacken wird. Erwin Grosche
  
  ist der einzige Mensch, der weiß, wo Padermann heute lebt, hat aber versprochen darüber zu schweigen.
  
  www.erwingrosche.de
