Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Narrative sind immer schon Grundbestand der menschlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Verständigungshorizonte. Der Band Erzählhorizonte widmet sich der Auseinandersetzung mit möglichen Formen einer narrativen Ethik, indem aus inter- und transdisziplinärer Sicht dem menschlichen und lebensweltlichen Grundphänomen der Narrativität nachgespürt wird. In Diskursen, die Digitalisierung, Technik, Medizin, Politik, Medientheorie, Anthropologie, Geistesgeschichte, Literaturwissenschaft und auch Theologie umfassen, wird kritisch sowie innovativ und im Gegenwarts- und Zukunftsbezug Narrativität in ihrer tiefen ethischen Dimension beleuchtet.
Ettore Barbagallo hat in Cotutelle de Thèse in Italien und Deutschland zum Thema "Leiblichkeit und Andersheit in Hegels Philosophie des Organischen" promoviert. Zur Zeit arbeitet er am Fachgebiet Philosophie an der RPTU Kaiserslautern-Landau.Ingo Werner Gerhartz studierte Philosophie und Klassische Philologie (Gräzistik) an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und promovierte 2014 zum Thema "Tragische Schuld".
Nicole Thiemer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Philosophie der RPTU Kaiserslautern-Landau. Sie studierte Philosophie und Deutsche Philologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Der Titel ihrer Dissertation lautet: "Zwischen Hermes und Hestia. Hermeneutische Lektüren zu Heidegger und Derrida".
E-Mail: ProductSafety@springernature.com