Die dynamische Investitionsrechnung. Grundlagen und Methoden - Esma Koc

Esma Koc

Die dynamische Investitionsrechnung. Grundlagen und Methoden

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 591.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346210618
EAN 9783346210616
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Begriffsabgrenzung 1
2 Grundlagen der Investitionsrechnung 2
2.1 Investitionsarten 2
2.2 Entscheidungsprozess 3
2.3 Bewertungsverfahren 4
3 Dynamische Investitionsrechnungsverfahren 5
3.1 Kapitalwertmethode 5
3.2 Interne Zinsfußmethode 8
3.3 Annuitätenmethode 9
3.4 Dynamische Amortisationszeit 10
3.5 Vor- und Nachteile der Investitionsrechnungsverfahren 12
4 Zusammenfassung 13
Literaturverzeichnis II
Anhang III
Die Arbeit setzt sich mit den Methoden für eine dynamische Investitionsrechnung auseinander. Neben der Entscheidung, ob ein Investitionsprojekt überhaupt realisiert werden soll, stellt sich bei mehreren Alternativen häufig auch die Frage, welche davon durchgeführt werden sollte. Um diese Entscheidung fundierter zu gestalten, haben sich in der Praxis entsprechende Verfahren durchgesetzt.
Dynamische Investitionsrechnungsverfahren weisen, aufgrund ihrer höheren Aussagekraft, in der Praxis eine große Popularität auf. Dies hängt insbesondere damit zusammen, dass dynamische Verfahren mehrere Perioden berücksichtigen, wohingegen statische Verfahren jeweils nur eine Periode betrachten. Somit werden im Rahmen dieser Seminararbeit ausschließlich die dynamischen Verfahren behandelt und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Mit der Kapitalwertmethode wird geprüft, ob eine geplante Investition vorteilhaft ist. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei das Barwertprinzip ein. Beim Barwertprinzip wird die Summe aus künftigen Ein- und Auszahlungen mit einem Abzinsungsfaktor (auch Diskontfaktor genannt) auf den heutigen Zeitpunkt abgezinst, um die möglicherweise in unterschiedlicher Höhe und zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfallenden Zahlungen vergleichbar zu machen.
Einleitung:
Unternehmen sehen sich regelmäßig Investitionsentscheidungen gegenüber. Diese gehen mit erheblichem Kapitaleinsatz und langfristiger Kapitalbindung einher. Falsche Investitionsentscheidungen können ex-istenzbedrohende Folgen haben und im schlimmsten Fall sogar ex-istenzvernichtend sein.(1)
Neben der Entscheidung, ob ein Investitionsprojekt überhaupt realisiert werden soll, stellt sich bei mehreren Alternativen häufig auch die Frage, welche davon durchgeführt werden sollte. Um diese Entscheidung fun-dierter zu gestalten, haben sich in der Praxis entsprechende Verfahren durchgesetzt....
Fußnote (1): Vgl. Becker / Peppmeier (2018), S. 36.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99