Esra Tamer

Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen in der nationalen und internationalen Rechnungslegung

Aktuelle Entwicklungen zum General Hedge Accounting nach IFRS 9 und Macro Hedge Accounting nach DP/2014/1. 1. Auflage.
kartoniert , 108 Seiten
ISBN 3668483868
EAN 9783668483866
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Universität Ulm (Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird nach einer Darstellung der ökonomischen Grundlagen zu Sicherungszusammenhängen die Bildung von Bewertungseinheiten nach § 254 HGB in ihren wesentlichen Zügen erläutert werden. Anschließend wird ein umfassender Vergleich zwischen den bestehenden Regelungen des IAS 39 zur allgemeinen Sicherungsbilanzierung sowie der im IFRS 9 vorgeschlagenen Normierung durchgeführt, bevor im Rahmen eines Zwischenfazits auf die wesentlichen Unterschiede zwischen § 254 HGB und IAS 39 bzw. IFRS 9 eingegangen wird. Der nachfolgende Teil der Arbeit soll das im aktuellen Diskussionspapier des IASB konzipierte Modell zur dynamischen Portfolioabsicherung vorstellen. Zum Schluss werden Implikationen für die nähere Zukunft aufgezeigt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de