Esther Bajor

Kooperationen in der Textilindustrie. Kulturelle Herausforderungen bei der Erschließung neuer Märkte

Inditex in Indien. 1. Auflage.
epub eBook , 49 Seiten
ISBN 3656593361
EAN 9783656593362
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Genossenschaftwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass es eine steigende Tendenz zur Gründung von Unternehmenskooperationen gibt. In Zeiten des technologischen Fortschritts und der Globalisierung kommt es dabei häufig auch zu länderübergreifenden Zusammenschlüssen. Bei dieser Erschließung neuer Märkte bietet sich die Zusammenarbeit mit einem markterfahrenen Unternehmen an, weil es für ausländische Unternehmen meist schwierig ist, die Absatzaussichten einzuschätzen, Distributionsnetze zu entwickeln und leichten Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten.
Studien zeigen jedoch, dass bis zu 70% der Kooperationen misslingen. Diese Tatsache wirft die Frage auf, warum es zu einem so zahlreichen Scheitern vieler Unternehmenskooperationen (UK) kommt. Als Hauptgrund wird die mangelhafte Auswahl des Kooperationspartners identifiziert. Kooperationen sind demnach erfolgreicher, wenn sich die einzelnen Unternehmen im Vorfeld intensiv mit der Wahl ihres Partners beschäftigen. Zur besseren Vorbereitung der Partnerauswahl eignet sich die sogenannte Partnerfit-Analyse als Entscheidungsgrundlage. Dadurch soll eine unüberlegte Kooperation oder die Auswahl eines falschen Partners vermieden werden. Als besonders relevant gilt in der Fachliteratur der kulturelle Aspekt bei einer UK. Ein Fit, sinngemäß eine Kompatibilität, der kooperierenden Kulturen wird dabei angestrebt.
Ziel dieser Arbeit ist es, den Kulturaspekt anhand eines Beispiels einer UK des Textilmarktes in seiner Struktur zu untersuchen, Hinweise für den Umgang mit verschiedenen Kulturen zu geben und Probleme beim kulturellen Umgang zweier Unternehmen zu identifizieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com