Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein Buch-Adventskalender mit Poster zum Basteln für Kinder ab 5 Jahren - Vorlesen und kreativ sein
Lange lebt Familie Maus im Puppenhaus auf dem Dachboden. Doch dann zieht ein großer Kater ein und die Mäuse beschließen, bei Opa Simeon in der Kirche zu wohnen. Dort entdecken die Mäusekinder eine Menge seltsamer Dinge: Was ist denn ein Adventskranz? Und warum steht plötzlich ein Stall in der Kirche? Zum Glück hat Opa Simeon viel gesehen und weiß auf alle Fragen eine Antwort.
Jeden Tag im Advent gibt es in diesem Weihnachtskalender einen Teil der spannenden Geschichte zum Lesen oder Vorlesen sowie ein Bild, das du ausschneiden und auf das große Poster kleben kannst. An Heiligabend ist das Poster dann komplett!
Ein Adventskalender als Buch:
- Eine turbulente Familiengeschichte für Kinder: Familie Maus erlebt Weihnachten
- Der Geschichte liegt ein bunt illustriertes Poster bei, auf dem sich noch viele freie Stellen befinden. Die Kinder können so jeden Tag den passenden Ausschnitt aus dem Heft ausschneiden und auf das Poster kleben, so entsteht nach und nach ein komplettes Bild
- Das Kinderbuch enthält neben der Adventskalendergeschichte viele kleine zauberhafte Illustrationen der enthaltenen Weihnachtsgeschichte
- Die Adventskalendergeschichte ist für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren zum Vorlesen oder selbst Lesen geeignet
- Mit diesem Adventskalenderbuch heißt es jeden Tag im Advent: Eintauchen und mitmachen
- Ein schönes Geschenk und eine tolle Beschäftigung für die Vorweihnachtszeit und den Advent - ganz ohne Schokolade und ohne Vorbereitungen!
Die Adventszeit kann man nutzen, um Plätzchen zu backen, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und sich auf die Geschenke zu freuen. Man kann diese Zeit aber auch ritualisieren und jeden Tag ein kleines Geheimnis um die traditionellen Ideen zu dieser Zeit lüften. Dazu gehören sicher auch die genannten Aktivitäten, aber zusätzlich erfahren Kinder hier jeden Tag zu einem Stichwort auch die Hintergründe zu bestimmten Weihnachtsvorbereitungen, z.B. zum Barbarazweig. Wer kennt noch die traurige und doch auch tröstlich schöne Geschichte einer jungen Frau, die im Gefängnis einen blühenden Kirschzweig als Bestätigung ihrer Haltung fand, nicht die eigenen Ideale zu verraten; oder die Symbolik der Taufschale, die deutlich macht, dass ein Leben ohne Wasser nicht möglich ist; oder warum Geschenke nicht nur Annehmen bedeuten sondern auch Geben, und dass beides zusammen gehört. 24 Themen, erzählt von einer Mäusefamilie, die in einer Kirche wohnt, werden für Kinder zur Möglichkeit, sich ihren Adventskalender selber zusammen zu stellen. Ein beiliegendes Poster bietet Raum für die einzelnen Bilder, die jeden Tag ausgeschnitten und eingeklebt werden, um am 24. Dezember dann einen Altarraum mit Krippe gestaltet zu haben. Die Schnittstellen der Puzzleteile sind ganz glatt und regelmäßig, sodass schon kleine Kinder mit der Schere aktiv werden können. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)