Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Tanzen bildet?! Kulturelle Bildungsangebote im Bereich von Tanz gewinnen an Bedeutung. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich Kreativer Tanz positiv auf die Entwicklung motorisch-kreativer Fähigkeiten auswirkt. Allerdings liegen weder zur Einflussnahme des Kreativen Tanzes auf die Kreativitätsentwicklung noch zur methodisch-didaktischen Unterrichtsgestaltung empirische Erkenntnisse vor. An diesem Forschungsdefizit setzt Esther Pürgstaller an und geht erstens der Frage nach, ob die Teilnahme an einem Kreativen Tanzangebot zu einer Steigerung der motorischen Kreativitätsentwicklung von Grundschulkindern führen kann. Zweitens beantwortet die Autorin die Frage, wie das Tanzangebot methodisch-didaktisch gestaltet ist und die Kreativitätsentwicklung beeinflussen kann.
Der InhaltKulturelle BildungKreativitätsförderung durch TanzMethodisch-didaktische UnterrichtsgestaltungEmpirische Längsschnitt-Studie und videobasierte UnterrichtsstudieDie ZielgruppenLehrende und Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Tanzwissenschaft, Lehrkräfte im Bereich des Tanzes und der Kulturellen Bildung, Grundschullehrkräfte Die Autorin
Dr. Esther Pürgstaller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der empirischen Unterrichtsforschung der Tanz- und Sportdidaktik, -pädagogik, Kreativität und Kulturellen Bildung.
Dr. Esther Pürgstaller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der empirischen Unterrichtsforschung der Tanz- und Sportdidaktik, -pädagogik, Kreativität und Kulturellen Bildung.