Projektskizze "Menschen und Dinge": Flyer - Esther Rumohr

Esther Rumohr

Projektskizze "Menschen und Dinge": Flyer

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 462.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3656345317
EAN 9783656345312
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die qualitativen Methoden -- , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die qualitativen Methoden -- " und in Bezug auf das Thema "Menschen und Dinge" dazu entschieden, das soziale Phänomen "Menschen und Flyer" zu erörtern.
Flugblätter sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Zum Beispiel stehen im Eingang der Universität Bielefeld oft Menschen, die Flyer verteilen. Ich persönlich möchte meist vermeiden, einen Flyer zu bekommen und habe deshalb eigene Strategien entwickelt um dem zu entgehen. Beispielsweise schaue ich auf den Boden oder gehe einen großen Bogen um die jeweilige Person. Ich selbst, als Soziologin, bin also Teil der im Alltag handelnden Gesellschaftsmitglieder (vgl. Bergmann 1988, 31).
Bei meinen Beobachtungen wurde schnell deutlich, dass das "Ding", in diesem Fall der Flyer, als Mittel eingesetzt wird, um eine soziale Wirklichkeit des "Ich verteile gerade Flyer" zu schaffen. Die Verteiler und Empfänger verhalten sich während der Interaktion nach bestimmten Mustern.
Im Falle der natürlichen Interaktion habe ich mich dazu entschlossen, meine Aufzeichnungen an einem Promotionstand zu erheben. Beim Flyer verteilen wird eher wenig gesprochen, als das es viel auf um Mimik und Gestik ankommt. Zudem hätte ich durch meine direkte Anwesenheit beim Verteilen, die natürliche Interaktion sehr beeinflusst. Aus diesen Gründen habe ich mich entschieden, die natürliche Situation an einem Promotionstand durchzuführen. Doch auch der Promotionstand wurde benutzt, um darzustellen, um was es sich hierbei handelt. In einem späteren Teil dieser Ausarbeitung werde ich darauf noch näher eingehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99