Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kunden gewinnen, Marktanteile vergrößern, Umsätze steigern: Das gelingt nur, wenn Sie die richtigen Produkte zum passenden Zeitpunkt auf den Markt bringen. Damit Sie bei der Produktentwicklung mit SAP die Nase vorn haben, lernen Sie Prozesse, Funktionen und Customizing von SAP PLM 7 umfassend kennen. Anhand konkreter Beispielen aus ihrer Beratungspraxis zeigen Ihnen die Autoren, wie Sie die Lösung am besten implementieren und nutzen. So haben Sie den gesamten Produktlebenszyklus im Griff!
Aus dem Inhalt:
- Ideenmanagement
- Anforderungs- und Zielmanagement
- Stammdaten und Produktstrukturmanagement
- Materialstückliste, Dokumentenstückliste und Produktmodelle
- Berechtigungsverwaltung
- Variantenkonfiguration
- Änderungsmanagement und Prozessmanagement
- Integration von Autorensystemen (CAD-Desktop etc.)
- Produktvisualisierung (z.B. mit SAP 3D Visual Enterprise)
- Produktvalidierung (Simulation, Prototypen etc.)
- Engineering Change and Release Management
- Übergabe an die Produktion
- Portfolio- und Projektmanagement
- Kollaborative Produktentwicklung
- Beispiele aus realen Projekten
- SAP PLM Service Offerings und neue Technologien
- Produktentwicklung und Produktstruktur
- SAP PLM 7
Eudes Canuto arbeitet seit 2010 in der SAP-PLM-Beratung als Business Development Manager und Business Processes Senior Consultant mit Standort Chicago, Illinois. Er hat einen BSc. in Computer Science der Universidade Federal de Pernambuco (Brasilien) und einen MSc. in Software Technology der Hochschule für Technik Stuttgart (Deutschland). Bevor er bei SAP anfing, begann Herr Canuto seine Laufbahn als Softwareentwickler und wechselte danach in eine Beraterrolle bei der CENIT AG. Er ist als Projektleiter und Solution Architect in zahlreichen internationalen SAP-PLM-Kundenprojekten mit Schwerpunkt im Bereich der Diskreten Industrie tätig. Herr Canuto ist außerdem verantwortlich für Konzeption und Aufbau der SAP Model Company und hat bei der Weiterentwicklung der SAP-PLM-Lösungen im Bereich Änderungs- und Prozessmanagement mitgewirkt.