Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die SPACE-Jahrbücher halten die aktuellen Entwicklungen der Raumfahrt fest. Aktuell und spannend, sachkundig und pointiert.
In SPACE 2026 erwartet Sie:
Rocket Lab auf der Überholspur +++ Stoke Space: Fully reusable +++ Mondstaub: Gefahr und Versprechen +++ Neuer Blick auf Indiens Raumfahrtprogramm +++ Starship: Etwas ins Stocken geraten +++ Artemis II: Vor dem Mondflug +++ 1965: Das libanesische Raumfahrtprogramm +++ Die Asche des Willy Ley +++ Die europäischen Träger - Ein Statusbericht +++ Die besten Raumfahrtbücher 2025/2026 +++ von Znamya bis Reflect Orbital: gigantische Spiegel im All +++ 2075 und der Weltraum-Kapitalismus+++ SF-Wettbewerb 2025 mit Micro SF +++ Raumfahrtchronik, Raumfahrtstatistik, Raumfahrt- Panorama +++ und vieles mehr...
Jahr für Jahr geht es spannend weiter in der Raumfahrt - und die Ereignisse nehmen Fahrt auf. Entsprechend wächst auch die Reihe der SPACE-Jahrbücher stetig mit. Eine faszinierende Sammlung aktueller Raumfahrtgeschichte aus erster Hand! Alle Bücher sind erhältlich auf space-jahrbuch.de, Amazon und im Buchhandel - auch als eBook! Mehr Infos auf www.space-jahrbuch.de
Eugen Reichl ist Raumfahrt- und Astronomiefan seit den Grundschultagen. Er war langjähriger Mitarbeiter der ArianeGroup GmbH, dem Hersteller der Ariane 5- und 6-Raketen und einem der bedeutendsten Produzenten von Satellitenantriebssystemen weltweit. Seit Ende 2019 ist er freier Autor. Eugen Reichl ist der Verfasser von mehr als 35 Büchern und mehr als 500 Artikeln zum Thema Raumfahrt. Er hielt zahlreiche Vorträge für technisch-/naturwissenschaftliche Institutionen, Schulen, Universitäten und das interessierte Publikum bei Veranstaltungen aller Art sowie Beiträge in sozialen Medien, Rundfunk und Fernsehen.