Eusebius

Leben Konstantins

Konstantin der Große - der erste christliche Kaiser (Die Biografie).
epub eBook , 218 Seiten
EAN 4099994066891
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller e-artnow
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Werk "Leben Konstantins" (Vita Constantini) von Eusebius von Caesarea stellt eine der bedeutendsten Quellen für die Geschichte des ersten christlichen Kaisers des Römischen Reiches dar. Verfasst nach dem Tod Kaiser Konstantins im Jahr 337 n. Chr., handelt es sich um eine Mischung aus Biographie, politischem Lobpreis und theologischer Reflexion. Eusebius, Bischof von Caesarea, verfolgt in diesem Werk das Ziel, das Leben und die Herrschaft Konstantins I. als göttlich gelenkt darzustellen und ihn als Werkzeug der Vorsehung im göttlichen Heilsplan zu interpretieren.
Das Buch besteht aus vier Büchern, in denen Eusebius verschiedene Aspekte von Konstantins Leben behandelt. Es beginnt mit seiner Herkunft und Jugend, führt über seine Machtergreifung nach dem Sieg über Maxentius an der Milvischen Brücke (312 n. Chr.), beschreibt seine legislativen und religiösen Reformen sowie seine Förderung des Christentums bis hin zu seinem Tod und der prunkvollen Beisetzung. Zentral ist dabei die Darstellung des Kaisers als gottesfürchtigen Herrscher, der in enger Beziehung zum christlichen Gott stand und das Reich in einen neuen, christlichen Zeitalter führte.
Kaiser Konstantin der Große (ca. 272-337) war eine der einflussreichsten Figuren der Spätantike. Unter seiner Herrschaft wurde das Christentum erstmals offiziell anerkannt, insbesondere durch das Edikt von Mailand im Jahr 313, das Religionsfreiheit im Reich gewährte. Er stärkte die Kirche, ließ prächtige Kirchenbauten errichten - etwa die Geburtskirche in Bethlehem oder die Grabeskirche in Jerusalem - und rief das erste ökumenische Konzil in Nicäa ein. Gleichzeitig war Konstantin ein geschickter Machtpolitiker, der das Römische Reich stabilisierte und durch die Gründung von Konstantinopel (dem späteren Byzanz) nachhaltig prägte.
Das "Leben Konstantins" ist ein Werk von unschätzbarem historischen Wert, das jedoch nicht als objektive Biographie, sondern als hagiographisch geprägte Darstellung zu lesen ist. Es veranschaulicht die Verschmelzung von römischer Herrschaftsideologie mit christlicher Theologie und markiert den Beginn eines neuen Herrscherbildes: der christliche Monarch als irdischer Repräsentant Gottes. Der Text hatte großen Einfluss auf das Verständnis von Kaisertum im byzantinischen und mittelalterlichen Denken. Gleichzeitig wirft das Werk Licht auf die religiöse Mentalität der Zeit und auf die Anfänge der konstantinischen Wende, die das Verhältnis von Staat und Kirche bis in die Neuzeit prägte.
Eusebius von Caesarea (ca. 260-339), Theologe, Historiker und Bischof, gilt als Vater der Kirchengeschichte. Mit seinem Werk "Kirchengeschichte" sowie apologetischen und exegetischen Schriften prägte er das Geschichtsbild der Alten Kirche. Als Teilnehmer des Konzils von Nicäa war er zudem eine bedeutende Gestalt der frühkirchlichen Theologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99