Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen - Eva Blome, Alexandra Erfmeier, Nina Gülcher, Sandra Smykalla

Eva Blome>, Alexandra Erfmeier>, Nina Gülcher>, Sandra Smykalla>

Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen

Von der Frauenförderung zum Diversity Management?. 2. Aufl. 2014. XXIV, 483 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 147.
pdf eBook , 483 Seiten
ISBN 3531931571
EAN 9783531931579
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
119,99
89,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gleichstellungspolitik an Hochschulen bewegt sich derzeit im Spannungsfeld aktueller Geschlechterforschung und hochschulpolitischer Transformationen. Das Handbuch reflektiert die Komplexität gleichstellungspolitischer Arbeit und trägt zu ihrer Professionalisierung bei. Der erste Teil des Handbuchs vermittelt theoretische Grundlagen und reflektiert Erkenntnisse aus den Gender, Queer, Postcolonial und Diversity Studies sowie aus der Intersektionalitätsforschung und diskutiert deren gleichstellungspolitische Relevanz. Im zweiten Teil werden gleichstellungspolitische Handlungsfelder praxisnah vorgestellt und Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit aufgezeigt. Zentrale Begriffe sind in einem Glossar erläutert. In der Verschränkung von Theorie und Praxis werden die Paradoxien gleichstellungspolitischen Handelns an Hochschulen als Herausforderung produktiv gemacht und Impulse für eine zukunftsfähige Gleichstellungspolitik gegeben.
Das Handbuch richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte an Hochschulen, Geschlechterforscher_innen sowie an Praktiker_innen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung.
Die Autor_innen
Jun.-Prof. Dr. Eva Blome, Literaturwissenschaftlerin, Juniorprofessorin für Gender Studies, Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald
Dr. rer. nat. habil. Alexandra Erfmeier, Biologin, Privatdozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Halle-Wittenberg
Nina Gülcher, Literaturwissenschaftlerin, Referentin für Gender Mainstreaming, Gleichstellungsbüro Universität Göttingen
Dr. Sandra Smykalla, Pädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Kiel, Hochschuldidaktik aus Gender- und Diversityperspektiven
Zusammenarbeit im Team von gleichstellung concret (Weiterbildung und Beratung anHochschulen).
                                                                             
                                                           

Portrait

Jun.-Prof. Dr. Eva Blome, Literaturwissenschaftlerin, Juniorprofessorin für Gender Studies, Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald
Dr. rer. nat. habil. Alexandra Erfmeier, Biologin, Privatdozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Halle-Wittenberg
Nina Gülcher, Literaturwissenschaftlerin, Referentin für Gender Mainstreaming, Gleichstellungsbüro Universität Göttingen
Dr. Sandra Smykalla, Pädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Kiel, Hochschuldidaktik aus Gender- und Diversityperspektiven
Zusammenarbeit im Team von gleichstellung concret (Weiterbildung und Beratung an Hochschulen).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95