Eva Busch

Paradigmen und Normalwissenschaft

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3638245144
EAN 9783638245142
Veröffentlicht Januar 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Oberseminar: (Wie) lassen sich Erziehungs-/ Bildungsziele begründen? Antwortversuche vor dem Hintergrund gegenwärtiger Richtungen in der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der Wissenschaft wurde jahrelang Objektivität unterstellt und im alltäglichen
Umgang geht noch immer eine Vielzahl der Menschen von einer solchen
Objektivität aus.
Allerdings wurde mit diesem Mythos der Objektivität in der wissenschaftlichen
Diskussion im 20. Jahrhundert gründlich aufgeräumt.
Es wurde herausgestellt, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft weder ohne
eine weltanschauliche Grundlage noch ohne Elemente des Glaubens auskommt.
Einer der wichtigsten Köpfe ist in diesem Kontext ist Thomas S. Kuhn.
Der Wissenschaftstheoretiker Thomas S. Kuhn hat u.a. das Bild eines linearen
Verlaufs der Wissenschaftsgeschichte, das oft angenommen wird, kritisch unter
die Lupe genommen.
In seinem Buch "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" hat er die
Entwicklung der Wissenschaft aus seiner Sicht beschrieben.
Seine These ist, dass sich wissenschaftliche Entwicklungen nicht durch
kontinuierliche Erweiterungen des Wissens ergeben, sondern aus so genannten
wissenschaftlichen Revolutionen.
In diesen Revolutionen wird ein anerkanntes Erklärungsmodell der Wissenschaft,
Kuhn nennt dies Paradigma, verworfen und durch ein neues ersetzt.
Bekannt geworden ist der von Kuhn geprägte Begriff "Paradigmenwechsel".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com