Eva C. Schweitzer

Links blinken, rechts abbiegen

Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3864893429
EAN 9783864893421
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Westend
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Antideutschen sind eine kleine, aber schrille Politsekte, die links zu sein glaubt, bei Lichte betrachtet aber schon rechts angekommen ist und dem deutschen Belehrbedürfnis frönt. Einige waren mal Funktionäre in kommunistischen Gruppen der Studentenbewegung, andere kommen vom Schwarzen Block oder sind bloß Anti-Ostdeutsche, die Kleinbürger verachten. Sie haben viele Sympathisanten in den Medien. Das verleiht ihnen viel mehr Einfluss auf politische Debatten, als gut ist. Eva C. Schweitzer zeigt die Ursprünge dieser Ideologie in den USA auf, legt den schädlichen Einfluss der Antideutschen offen und erklärt, wer hinter diesem Phänomen steckt.

Portrait

Eva C. Schweitzer ist promovierte Amerikanistin, Journalistin und Verlegerin, die in New York und Berlin lebt. Sie war Redakteurin bei der "taz" und beim "Tagesspiegel" und arbeitete danach als USA-Korrespondentin unter anderem für "Die Zeit", die "Berliner Zeitung", "Baumeister" und "Cicero". Für einen Artikel über einen Mord in der Berliner Bauszene erhielt sie 1992 den Theodor-Wolff-Preis. "Links Blinken, rechts abbiegen" ist ihr elftes Buch.

Hersteller
Westend
Waldstraße 12a

DE - 63263 Neu-Isenburg
Tel.:
E-Mail: info@westendverlag.de
Website: