Eva Klotz

Georg Klotz

Freiheitskämpfer für die Einheit Tirols. 6. Auflage. 30 Abbildungen.
gebunden , 352 Seiten
ISBN 8890405481
EAN 9788890405488
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller EFFEKT!BUCH
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Südtiroler Bergdorf Walten erlebt Georg Klotz als Kind und Jugendlicher die Gewaltherrschaft der Faschisten. Als das demokratische Italien die Unterdrückung der Südtiroler fortsetzt und alle friedlichen Mittel versagen, entschließt er sich zum Freiheitskampf. In den sechziger Jahren hält der Schmied aus dem Passeier eine ganze Armee in Atem. Als Italien seiner trotz Verrat und Agentenfallen nicht habhaft werden kann, schickt es einen gedungenen Mörder: Sein engster Freund Luis Amplatz wird erschossen, Klotz schleppt sich mit einer Kugel in der Brust über die Berge nach Österreich. Vom Volk unterstützt, wird er auch dort zum Störfaktor, weil er die Pläne der Politik und Diplomatie durchkreuzt. Trotz Verbannung aus Tirol, Haft und Verfolgung bleibt er seiner Überzeugung treu.
Gesundheitlich angeschlagen, vom Wohlstandsland Tirol im Stich gelassen, zieht er sich in die Waldeinsamkeit zurück. Dort ereilt ihn, den Heimwehgeplagten, der frühe Tod. Sein Ziel, die Wiedervereinigung Tirols, erreicht er nicht, sein verwegener Kampf jedoch bleibt unvergessen.

Portrait

Eva Klotz, geb. 1951, erlebt als ältestes der sechs Kinder von Georg Klotz die Ohnmacht gegenüber einem Staatsapparat, der dem Freiheitskampf der Südtiroler in den sechziger Jahren mit Härte und Brutalität begegnet.
Nach dem Geschichtsstudium mit Promotion an der Universität Innsbruck Oberschullehrerin bis zur Wahl in den Südtiroler Landtag. Seit 1983 vertritt sie dort die Selbstbestimmungsbewegung. Wegen des mutigen Eintretens für die Rechte ihres Volkes ist sie über ihre Heimat hinaus bekannt geworden.

Hersteller
EFFEKT!BUCH
Fleimstalerstraße 4

IT - 39044 Neumarkt

E-Mail: buch@effekt.it