Eva Kreisky

Diskreter Maskulinismus

Kritische Zeitdiagnosen. 'Politik der Geschlechterverhältnisse'.
kartoniert , 404 Seiten
ISBN 3593520060
EAN 9783593520063
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
38,99
42,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band gibt einen einzigartigen Einblick in das Gesamtwerk von Eva Kreisky, einer Pionierin der deutschsprachigen feministischen Politikwissenschaft. Bekannt ist sie vor allem für ihre Theoretisierung von Staat und Bürokratie als »Männerbund«. Methodisch hat sie vermeintlich allgemeine und (geschlechts-)neutrale Themen und Begriffe der Politik und Politikwissenschaft konsequent auf ihre androzentrischen Verkürzungen und maskulinistischen Einschreibungen hin befragt. Eva Kreiskys Werk befasst sich zentral mit den Konjunkturen demokratischer Entwicklung, den Möglichkeiten sozialer Demokratie einerseits, ihren Gefährdungen durch Maskulinismus, Neoliberalisierung oder Staatsschwächung andererseits. Die Textauswahl des Bandes orientiert sich an der Aktualität und Relevanz ihrer Zeitdiagnosen für die Gegenwart. So hat sich Eva Kreisky schon früh Gedanken über den Zusammenhang von neoliberaler Staatsschwächung und mafioser Staatlichkeit im post-sowjetischen Russland gemacht oder über den Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa.

Portrait

Marion Löffler, Dr. phil., ist Politikwissenschafterin und Privatdozentin an der Universität Wien. In Forschung und Lehre befasst sie sich auf theoretischer und empirischer Ebene mit Transformationen von Parlamentarismus, Demokratie und Staatlichkeit aus der Perspektive kritischer Geschlechterforschung.
Eva Kreisky (1944-2024) war Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Sie hat die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum maßgeblich geprägt. Bekannt wurde sie insbesondere mit ihrem kritischen Konzept des Staates als 'Männerbund'.
Birgit Sauer war bis zu ihrer Pensionierung im Oktober 2022 Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen feministische Staats- und Demokratietheorie, autoritärer Rechtspopulismus und Geschlecht sowie Politik, Emotionen und Affekte. Sie war Mitbegründerin des AK 'Politik und Geschlecht' in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.
ORCID iD: 0000-0003-4857-7696

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99