Eva Meyerovitch, Muhammad Asad, Alija Izetbegovic, Ali Schariati, Hasan Hanafi

Muslimische Denker im Gespräch

Europas Erben im Zwietracht.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 3384696387
EAN 9783384696380
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller tredition
Übersetzer Übersetzt von Serdâr Yücedag
23,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unsere Welt scheint den Halt zu verlieren: Werte zerfallen, Religion verschwindet aus dem Alltag, und viele Menschen fühlen sich orientierung- slos. Der französische Soziologe Emmanuel Todd spricht von einem "unaufhaltsamen Niedergang" - doch ist das wirklich das Ende der Geschichte?
In diesem Buch melden sich Stimmen zu Wort, die im Westen selten Gehör finden: muslimische Denker, die seit jeher von den großen Fragen des Lebens bewegt sind - nach Sinn, Tod, Ewigkeit und der Gegenwart Gottes. Ihre Worte, hier erstmals in deutscher Sprache zugänglich, laden dazu ein, über bekannte Denkmuster hinauszub- licken und neue Zugänge zu spiritueller Tiefe zu entdecken.
Ein inspirierendes Buch für alle, die spüren: Unser Leben braucht mehr als Konsum und Ablenkung - es braucht Sinn.

Portrait

Eva, geb. 1909 in Frankreich, gest. 1999. Islamwissenschaftlerin, Übersetzerin und bedeutende Vermittlerin persisch-islamischer Mystik. Studium der Philosophie, Islamwissenschaften und Orientalistik. Konvertierte zum Islam in den 1950er Jahren. Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Paris-Sorbonne sowie langjährige Mitarbeiterin am CNRS (Centre national de la recherche scientifique). Bedeutende Übersetzerin der Werke Dschalal ad-Din Rumis ins Französische. Hauptwerke: Rûmi und der Weg der Liebe, Paris 1974; Der Sufi-Weg im 20. Jahrhundert, Paris 1980.