Werten und Verwerten - Eva Nadai, Alan Canonica, Anna Gonon, Fabienne Rotzetter, Martin Lengwiler

Eva Nadai>, Alan Canonica>, Anna Gonon>, Fabienne Rotzetter>, Martin Lengwiler>

Werten und Verwerten

Konventionen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Wirtschaft und Wohlfahrtstaat. XIII, 222 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 222 Seiten
ISBN 3658257261
EAN 9783658257262
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Wohlfahrtstaat kann die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit Behinderungen fördern, aber die Entscheidung über die Beschäftigung liegt bei der Wirtschaft. Diese Studie untersucht die Koordination von Arbeitgebern und Invalidenversicherung in der Schweiz und fragt, wie die Wertbestimmung von Arbeitskraft in politischen und betrieblichen Arenen verhandelt wird. Sie rekonstruiert historisch und ethnografisch die Strukturen und widersprüchlichen Rechtfertigungen der beruflichen Eingliederung, die im Konzept der begrenzten freiwilligen sozialen Verantwortung von Arbeitgebern zum Ausdruck kommen.
Der InhaltBerufliche Eingliederung und die Rolle der Arbeitgeber in der Entwicklung der Invalidenversicherung in der Schweiz seit 1945Beschäftigung von Behinderten als betrieblicher Kompromiss zwischen "sozialer Verantwortung" und ökonomischen Kalkülen
Die ZielgruppenSozialwissenschaftlerInnen (Soziologie, Soziale Arbeit, Sozialpolitik), HistorikerInnen
Die Autorinnen und AutorenDr. Eva Nadai ist Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW.Dr. des. Alan Canonica ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.Anna Gonon, MA ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW.Fabienne Rotzetter, MA ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW.Dr. Martin Lengwiler ist Professor für Neuere allgemeine Geschichte an der Universität Basel.

Portrait

Dr. Eva Nadai ist Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW.Dr. des. Alan Canonica ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.Anna Gonon, MA ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW.Fabienne Rotzetter, MA ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW.Dr. Martin Lengwiler ist Professor für Neuere allgemeine Geschichte an der Universität Basel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95