Eva Weissweiler

Notre Dame de Dada

Luise Straus-Ernst - das dramatische Leben der ersten Frau von Max Ernst. mit zahlreichen Fotos.
gebunden , 456 Seiten
ISBN 3462048945
EAN 9783462048940
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
21,99
24,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Notre Dame de Dada - Das faszinierende Leben der Luise Straus-Ernst, Kunsthistorikerin und Muse der Surrealisten
Luise Straus-Ernst, geboren 1893 in Köln, war weitaus mehr als nur die erste Frau des berühmten Malers Max Ernst. Als eine der ersten promovierten Kunsthistorikerinnen ihrer Generation förderte sie maßgeblich das Œuvre ihres Mannes und den Kölner Dadaismus. In ihrem Zirkel verkehrten Größen wie Paul Klee, Lionel Feininger, André Breton, Paul Eluard und Tristan Tzara.
Doch ihre Ehe mit Max Ernst währte nur wenige Jahre. Während er nach Paris zog, blieb sie mit Sohn Jimmy in Köln. Als Jüdin musste auch sie 1933 nach Paris emigrieren. Sie glaubte nicht an den Sieg des Hitler-Regimes und versteckte sich in einem Hotel in der Provence, wo sie ihre Autobiografie Nomadengut verfasste. 1944 wurde Luise Straus-Ernst mit einem der letzten Konvois nach Auschwitz deportiert, wo sie mit 51 Jahren starb.
Eva Weissweiler hat den Spuren dieser faszinierenden Frau nachgeforscht und ihr Leben und Werk neu entdeckt. Notre Dame de Dada ist die bewegende Biografie einer bemerkenswerten Kunsthistorikerin, Schriftstellerin und Rundfunkautorin, die die Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts mitprägte.

Portrait

Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft. Sie veröffentlichte u.a. die Bücher Clara Schumann ( 1990) Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter (2002), Die Freuds. Biographie einer Familie (2005); Wilhelm Busch. Der lachendePessimist (2007), Otto Klemperer ( 2009), Friedelind Wagner (2013); Notre Dame de Dada - Luise Straus-Ernst (2016), Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor (2018) und zuletzt Das Echo deiner Frage. Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung (2020). Für ihr Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter in ihren Schriften wurde sie mit dem Luise-Büchner-Preis für Publizistik 2023 ausgezeichnet. Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln.

Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de