Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Erziehungsstrategie für die Familie zur Vorbeugung von Angstmanifestationen bei vier- und fünfjährigen Kindern in der nicht-institutionellen Vorschulerziehung ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten, die die Autorin in ihrem beruflichen Umfeld durchgeführt hat. Sie basiert auf der folgenden wissenschaftlichen Fragestellung: Wie können nicht-habituelle Verhaltensweisen bei vier- und fünfjährigen Kindern in der nicht-institutionellen Vorschulerziehung gefördert werden? Ziel ist die Ausarbeitung einer Strategie zur Verhinderung von Angstmanifestationen und zur Überwindung von familiären Unzulänglichkeiten, die das Verhalten der Kinder beeinflussen. Es wurden theoretische Methoden wie die historisch-logische Methode, die Analyse-Synthese-Methode, die Induktions-Deduktions-Methode und der Systemansatz sowie empirische Methoden wie Beobachtung, Umfrage, Interview und Experiment angewandt, ergänzt durch Instrumente der deskriptiven Statistik. Die angewandte Strategie verbesserte die Bereitschaft der Familien erheblich und wirkte sich positiv auf die emotionale Entwicklung der Kinder zu Hause aus.
Master in Erziehungswissenschaften, mit mehr als 34 Jahren Erfahrung. Er koordiniert den Studiengang Vorschulerziehung am Centro Universitario Municipal Jiguaní (Universität von Granma, Kuba). Er unterrichtet und hat in den Zeitschriften Roca und Redel dieser Universität veröffentlicht.